Grundfertigkeiten für Technologien der Zukunft: Löten

Sa, 12.08.2023 14:00 – 16:00 Uhr CEST, Workshop, Tool_Lab, Lichthof 2
Sprachen: Deutsch, Englisch
In der heutigen Konsumkultur werden elektronische Geräte produziert um weggeworfen zu werden. Der Künstler Akwasi Bediako Afrane nimmt sich dem ausrangierten Material in seinen Werken an. Er hackt, repariert und kombiniert es neu und untersucht so die Beziehung zwischen Menschen, Technologie und unserer Umwelt.
Um dem Kaputten neues Leben einzuhauchen, bedarf es vieler Fertigkeiten, eine davon ist das Löten.
Wir laden euch ein, bei uns im Tool_Lab vorbeizukommen, um gemeinsam mit Akwasi Bediako Afrane und den Referent:innen des ZKM eine Technik kennenzulernen, die sowohl für die Produktion von technischen Geräten, wie für die Bildende Kunst wichtig ist.
Vorkenntnisse sind keine notwendig.
Kinder können nur gemeinsam mit Erwachsenen arbeiten.
Mitwirkende: Akwasi Bediako Afrane, Clemens Pasch
Begleitprogramm
-
- Sa, 12.08.202316:00
- Über Klimaaktivismus, Nekropolitik, Kunst und Leben
-
Gespräch
Tool_Lab, Lichthof 2
-
- Sa, 12.08.202314:00
- Karinding – Im (Ein)Klang mit der Erde
-
Workshop
Tool_Lab, Lichthof 2
-
- Sa, 12.08.202314:00
- Grundfertigkeiten für Technologien der Zukunft: Löten
-
Workshop
Tool_Lab, Lichthof 2
-
- Sa, 12.08.2023
- Aktivierungstag »Driving the Human«
-
Aktionstag
Tool_Lab, Lichthof 2
-
- Sa, 17.06.202315:00
- Blick auf die Prototypen von »Driving the Human«
-
Führung
Lichthof 1+2