Klaus Rinke
Geburtsjahr, Ort
1939
Wattenscheid
Deutschland
Biografie
| 1954-1957 | Lehre als Dekorations- und Plakatmaler in Gelsenkirchen |
| 1957-1960 | Studium an der Folkwangschule in Essen |
| 1960-1964 | Aufenthalt in Frankreich |
| 1962 | erste Einzelausstellung in Le Havre |
| 1967 | gab die Malerei auf und arbeitete mit dem Element Wasser, um Prozesse der Zeit und Raum zu visualisieren |
| 1969-1976 | skulpturale Handlung und Primärdemonstrationen, ab 1971 als Performance und Fotoserien, Body-Art, Aktionskunst und Rauminstallationen |
| 1974 | Beginn der Lehrtätigkeit an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Gründet interdisziplinäre Klasse mit Bildhauern, Malern Filmemachern und Fotografen |
| 1978 | hält sich länger in Australien auf |
| lehrt in Düsseldorf und lebt in Californien auf seiner Kakteenenfarm | |
| Literatur (Auswahl): | |
| Foto-Kunst. Dieter Appelt, Anna und Bernhard Blume, Thomas Florschuetz, Jürgen Klauke, Astrid Klein, Sigmar Polke, Klaus Rinke, Katherina Sieverding. Text von Wulf Herzogenrath und Gabriele Muschter. ifa 1995. | |
| [2002] | |