Eberhard Roters
Geburtsjahr, Ort
1929
Dresden
Deutschland
Todesjahr, Ort
1994
Berlin
Deutschland
Biografie
| 1949-1956 | Studium der Kunstgeschichte, Archäologie, Philosophie in Halle und Berlin |
| 1956 | Promotion |
| 1958-1965 | an den Staatlichen Museen Berlin |
| seit 1962 | an der Nationalgalerie, Berlin |
| 1965-1969 | Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Bildende Kunst |
| 1969-1971 | Ausstellungsleiter der KH Nürnberg |
| seit 1972 | Präsidialsekretär der Akademie der Künste Berlin |
| Gründungsdirektor der berlinischen Galerie | |
| Dadaistischer Autograph und Begründer des Hannah-Höch-Archives | |
| Publikationen (Auswahl): | |
| Kunst ist ein Spiel, das Ernst macht. Hommage an Eberhard Roters: Briefe und Texte 1949-1994 | |
| [2002] | |