Gerhard Stickel
Geburtsjahr, Ort
1937
Bochum
Deutschland
Rolle am ZKM
- Künstler:in der Sammlung
- Künstler:in des Archivs
Biografie
| Studium der Fächer Germanistik, Anglistik, Allgem. Sprachwissenschaft und Philosophie an der Univ. Freiburg, Bonn und Wesleyan Univ. Connecticut/USA | |
| 1963 | Staatsexamen (Deutsch und Englisch) an der Univ. Freiburg/Br. |
| 1964 | Wiss. Mitarbeiter am Deutschen Rechenzentrum (DRZ) in Darmstadt; Programmierausbildung; Entwicklung und Anwendung von DV-Programmen für linguistische und philologische Aufgaben in Zusammenarbeit mit Hochschulwissenschaftlern |
| ab 1965 | Leiter der Fachgruppe "Linguistik" |
| 1966–1970 | Assistent am Seminar für Allgemeine und Indogerm. Sprachwissenschaft der Univ. Kiel |
| 1969/70 | Promotion in Allgem. Sprachwissenschaft, Germanistik, Anglistik |
| 1970–1973 | DAAD-Lektor an der "Literatur-Fakultät" der Kyushu-Univ., Fukuoka/Japan |
| 1973 | Wiss. Mitarbeiter am Institut für Deutsche Sprache (IDS) Mannheim: Leiter des Projekts "Deutsch-japanische kontrastive Grammatik" |
| SS 1974 | Vertretung eines Lehrstuhls für Linguistik an der Univ. Bielefeld (Prof. Weinrich) |
| 1974 | Leiter der Abteilung "Kontrastive Linguistik" des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) |
| 1976 | Bestellung zum Direktor des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) |
| 1976– 2002 | Vorstand des Institut für Deutsche Sprache (IDS) (1982 - 1994 gemeinsam mit Prof. Dr. Rainer Wimmer) |
| 1986 | Bestellung zum Honorarprofessor der Univ. Mannheim |
| 2002 | Eintritt in den Ruhestand |
| Preise | Bundesverdienstkreuz am Bande, Ordre de chevalier des arts et lettres (Paris), Ehrendoktorat der Lettischen Universität Riga, Verdienstkreuz 1. Klasse des Bundesverdienstordens |