Breadcrumbs

Wobble Garden

Robin Baumgarten – 2017

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Jerome Nguyen

Entwickler und Künstler Robin Baumgarten experimentiert in seinen Werken mit ungewöhnlichen Interfaces.

Das Spielfeld von »Wobbel Garden« besteht in der ZKM Version aus 36 Sprungfedern mit Plastikköpfen, die von LEDs umrahmt sind. Durch das Antippen der Federn werden die LEDs zum Leuchten gebracht. Kleine Arduino-Platinen erfassen die Eingaben der SpielerInnen und leiten diese an einen Computer weiter. Das Spiel kann alleine und zu mehreren gespielt werden.

Wobble Garden gewann Publikumspreis des »A MAZE« Festival Berlin 2018.

Material / Technik
Raspberry Pi, Federn, LEDs, Arduino, Vibrationssensoren
Sammlung
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Videos

#insideGameplay | Folge 5 | »Wobble Garden«

2:14 Min. (Deutsch)

Ausstellung

#insideGameplay | Folge 5 | »Wobble Garden«

Wobble Garden experimental Spring Controller - Behind the Scenes

2:09 Min. (Englisch)

Artikel

  1. In: Gamasutra, Interview mit Robin Baumgarten, Joel Couture, 21.02.2018

zkm_gameplay. the next level

Die Game-Plattform im ZKM.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog