Karin de Wild
Biografie
Karin de Wild ist Kunsthistorikerin und Kuratorin und derzeit Assistenzprofessorin für Contemporary Museum and Collection Studies an der Universität Leiden in den Niederlanden. Sie promovierte an der Universität Dundee mit einer Arbeit zum Thema „Internet Art and Agency” und war Digital Fellow an der School of Museum Studies der Universität Leicester. Sie hat zahlreiche Publikationen zu Museen, digitaler Kunst und Kultur veröffentlicht. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen gehören „Museums on the Web” (Routledge, 2025), herausgegeben zusammen mit Nadezhda Povroznik, und „Museums and Digital Confidence” (Routledge, 2025), herausgegeben zusammen mit Ross Parry und Vince Dziekan. Zusammen mit Peter Verhaar ist sie Mitforscherin des Forschungsprojekts „Digital Heritage Education” (NRO Comenius Senior Grant, 2024–2026). Sie kuratierte mehrere Ausstellungen mit dem Künstlerduo JODI und erwarb Werke von László Moholy-Nagy und anderen Künstlern. Als Forscherin und Kuratorin hat sie mit einer Vielzahl von Museen zusammengearbeitet, darunter das SFMoMA (USA), das Victoria and Albert Museum (Großbritannien) und Het Nieuwe Instituut (Niederlande).