Veranstaltung
Workshop

Happening auf der Streuobstwiese

Fr, 18.07.2025 15:00 Uhr CEST

© Foto: Maria Butt
Ort
Streuobstwiese
Kosten
kostenfrei

Die Katzenwedelwiese wird zu einem Ort, an dem zwei traditionsreiche Praktiken ihre gewohnten Räume verlassen und sich im Kontext der Streuobstwiese aus neuen Perspektiven begegnen können.

Um 15 Uhr beginnt ein Workshop, in dem traditionelles Anisgebäck, sogenannte Springerle, hergestellt werden. Bei einem Happening begegnen sich Haarschneiden und Rakubrand – altes Wissen wird weitergegeben und darf neue Formen annehmen.

Was ist Rakubrand?

Rakubrand ist eine traditionelle japanische Brenntechnik für Keramik. Dabei wird glühend heißes, handgeformtes Gefäß aus dem Ofen genommen und in organisches Material wie Sägespäne oder Laub gelegt – es entstehen dabei einzigartige Farben und Risse. Eine spontane, unkontrollierbare und zugleich sehr lebendige Kunstform.

Materialien für die Springerle sind vorhanden; eigene Models und Behältnisse zum Mitnehmen dürfen gerne mitgebracht werden.

Wo: Katzenwedelwiese (ZKM Streuobstwiese) in Beiertheim-Bulach, St. Florian Straße (am Wendehammer), 76135 Karlsruhe

Von und mit Maria Butt und Camilla Wondrak 

Begleitprogramm

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog