Davor Vincze

© Andrew Watts

Biografie

Davor Vincze ist ein Komponist und Klangkünstler, dessen Arbeit die Schnittstelle zwischen menschlichem Ausdruck und digitalen Systemen erforscht. Er realisiert immersive Opern, KI-basierte Performances und postkinematografische Installationen, in denen komplexe Klangräume Körper, Algorithmen und Publikumsinteraktion verbinden. Als Absolvent der Stanford University und IRCAM leitet er die Music Biennale Zagreb und gründete das Novalis Festival. Seine Musik wurde von Ensemble Modern, Ensemble Intercontemporain und Klangforum Wien aufgeführt und bei Ars Electronica, ECLAT und Manifeste präsentiert. Geprägt von seiner medizinischen Ausbildung sowie einem queeren und post-jugoslawischen Hintergrund, schafft Vincze Arbeiten, die technische Präzision mit künstlerischer Experimentierfreude verbinden.

Für seine Arbeit an Manteia — einer kollaborativen Performance, die antike Wahrsagerpraktiken mit der Analyse von KI-Algorithmen verbindet — wurde er mit dem Giga-Hertz-Produktionspreis 2025 ausgezeichnet. Das Werk kombiniert Skulptur, immersive Klanglandschaften und algorithmische Interaktion zu einem vielschichtigen Gesamterlebnis. Vincze komponierte das komplette musikalische Gerüst und verknüpft dabei Geste, Interface und Interpretation in einem nicht-hierarchischen Modell der Autor:innenschaft. Darüber hinaus erhält er den Preis für eine neue Komposition, die im Jahr 2026 realisiert wird.

db-vincze.com

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog