Gernot Böhme
Geburtsjahr, Ort
1937
Biografie
| Studium der Mathematik, Physik und Philosophie | |
| 1965 | Promotion Hamburg |
| 1972 | Habilitation München |
| 1970-1077 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlichen-technischen Welt, Starnberg |
| 1977-2002 | Professor für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt |
| 1997-2001 | Sprecher des Graduiertenkollegs Technisierung und Gesellschaft |
| 2003 | Denkbarpreis für »obliques Denken« |
| Forschungsschwerpunkte: Klassische Philosophie, besonders Platon und Kant; Wissenschaftsforschung; Theorie der Zeit; Ästhetik; Ethik; Technische Zivilisation; Philosophische Anthropologie; Goethe | |
Publikationen in Auswahl:
| |
| [2004] | |