Jeremy Scahill

© Jeremy Scahill

Geburtsjahr, Ort

1974
Chicago, USA

Biografie

Jeremy Scahill ist unabhängiger Journalist, Autor und Filmemacher. Er ist Mitbegründer der investigativen Nachrichtenorganisation Drop Site News. Zudem ist er Mitbegründer der investigativen Nachrichtenorganisation The Intercept. Scahill ist Autor der internationalen Bestseller »Blackwater: Der Aufstieg der mächtigsten Privatarmee der Welt« (Originaltitel »Blackwater: The Rise of the World's Most Powerful Mercenary Army«, 2007) und »Schmutzige Kriege: Amerikas geheime Kommandoaktionen« (Originaltitel »Dirty Wars: The World is a Battlefield«, 2013). Sein Film »Schmutzige Kriege – Dirty Wars« (Originaltitel »Dirty Wars«) wurde vielfach gelobt und 2013 für den Oscar in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ nominiert. Scahill hat einige der renommiertesten Preise im Journalismus gewonnen, darunter zwei George Polk Awards, und hat aus Kriegs- und Konfliktgebieten auf der ganzen Welt berichtet, darunter Irak, Afghanistan, Jemen, Somalia und das ehemalige Jugoslawien.

Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, darunter in der New York Times, The Nation und The Guardian. Er ist langjähriger Mitarbeiter der Radio- und Fernsehsendung »Democracy Now!«, wo er in den 1990er-Jahren seine journalistische Laufbahn begann. Scahills Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, er tritt regelmäßig in internationalen Radio- und Fernsehsendungen auf.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog