- Veranstaltung
- Filmvorführung
War Is Terror With a Bigger Budget
mit Johan Grimonprez und Jeremy Scahill
So, 16.11.2025 19:00 Uhr CET
Filmvorführung und Diskussion mit Johan Grimonprez und Jeremy Scahill in Zusammenarbeit mit „Rettet dokKa!“.
Johan Grimonprez' Dokumentarfilm »Shadow World« (2016) ist eine präzise Untersuchung der politischen und wirtschaftlichen Interessen, die seit den Anfängen des 20. Jahrhunderts den Waffenhandel bestimmen. Durch die Schaffung eines permanenten Zustands der Angst sorgt die Privatisierung des Krieges für einen kontinuierlichen Geldfluss in eine Industriebranche, in der Korruption kein Randphänomen, sondern häufig ein maßgeblicher Faktor ist. Durch Gier und Komplizenschaft von Regierungen fördert die Kriegsindustrie nicht nur Konflikte und menschliches Leid, sondern bestimmt auch die Wirtschafts- und Außenpolitik und untergräbt dabei die Demokratie.
Als scharfe Kritiker des von den USA geführten globalen „Kriegs gegen den Terror“ sprechen der Künstler und Filmemacher Johan Grimonprez und der Autor und investigative Journalist Jeremy Scahill vor dem Hintergrund aktueller politischer Ereignisse über schmutzige Kriege, den militärisch-industriellen Komplex und die zunehmenden Bedrohungen für unsere liberale Gesellschaft. In Grimonprez' Kurzfilm »Three Thoughts on Terror« (2018) weist Scahill darauf hin, dass Terror ein relativer Begriff ist, da seine Auslegung davon abhängt, auf welcher Seite der Bombardierung man steht. Oder, wie der amerikanische Historiker Howard Zinn sagt: „Krieg ist Terrorismus mit einem größeren Budget.“ Die Namen der Länder können sich ändern, aber die Muster bleiben dieselben.
Die Veranstaltung wird moderiert von Nils Menrad, Festivalleiter dokKA, und Philipp Ziegler, Kurator am ZKM.
Filme:
»Three Thoughts on Terror«
2018, Belgien, 04:58 Min., Englisch mit deutschen Untertiteln
Regie: Johan Grimonprez
Interviews mit Robert Sisk, Jeremy Scahill, Vijay Prashad
»Shadow World«
2016, USA/Belgien/Dänemark, 94 Min., Englisch
Regie: Johan Grimonprez
Nach dem Buch »The Shadow World« von Andrew Feinstein
Zu „Rettet dokKa“:
Seit 2013 macht das dokKa-Festival in Karlsruhe eine Vielzahl an aktuellen Themen erlebbar und regt mit zahlreichen Gästen zum Austausch an. Ab 2026 ist dokKa aufgrund der Kürzungen der Stadt Karlsruhe in seiner Existenz bedroht. Mit der Aktion „Rettet dokKa“ soll ermöglicht werden, das Festival 2026 wieder stattfinden zu lassen und Menschen Räume für Diskussion, Reflexion und neue Perspektiven zu bieten.
Unterstütze das Festival, werde Teil der Bewegung und ermögliche kulturellen Austausch und kritisches Denken.
Jetzt spenden und dokKa retten!
Trailer: Shadow World
-
In Kooperation mit