Memory Is The Future in Reverse

Gespräch zwischen Johan Grimonprez und dem Autor Tom McCarthy

Di, 18.11.2025 18:00 Uhr CET

© zap-o-matik, Brussels
Ort
USEUM Space in »Fellow Travellers«
Kosten
Eintritt frei
Sprache
Englisch

Die Zusammenarbeit zwischen dem Künstler und Filmemacher Johan Grimonprez und dem Schriftsteller Tom McCarthy – insbesondere beim Film »Double Take« (2009) und dem Kurzfilm »From Satin Island« (2015) – ist eine faszinierende Mischung aus literarischem Experiment und visueller Kunst. Ob durch das filmische Déjà-vu, in dem Alfred Hitchcock seinem Doppelgänger begegnet, oder durch eine poetische, abstrakte Reflexion über Katastrophe und Identität – die beiden schaffen vielschichtige Werke, die sich mit Themen wie Verdopplung, unserer heutigen dystopischen Medienlandschaft, existenzieller Zufälligkeit und den traumatischen Untiefen des modernen Lebens auseinandersetzen.

In ihrem Gespräch werden Johan Grimonprez und Tom McCarthy spannende Verbindungen zwischen ihren aktuellen Arbeitsgebieten herstellen und einen tiefgehenden Dialog führen, der von griechischen Tragödien zu moderner Werbung, von Hitchcock zu Freud springt und anhand von Archivfilmen als Störungen unserer kollektiven Vorstellung so schwierige Fragen aufwirft wie: Wer schreibt Geschichte? Kann Erinnerung vorausschauend sein? Ist Erinnerung tatsächlich die Zukunft in umgekehrter Reihenfolge oder ist Vorstellungskraft die Vergangenheit im Schnellvorlauf

Die Veranstaltung wird von Matthias Bruhn, Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG), moderiert.

 

Begleitprogramm

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog