Kadambari Koli-Tandel
Biografie
Kadambari Koli-Tandel (*1983) ist eine in Mumbai lebende Künstlerin mit einem Masterabschluss in Bildender Kunst von der SNDT Women‘s University, Mumbai (2016), sowie einem Abschluss in Bildender Kunst (Zeichnung und Malerei) von der Sir J.J. School of Art, Mumbai (2007).
Sie war Teil verschiedener Gruppenausstellungen, darunter Critical Zones: In Search of a Common Ground, Goethe-Institut Mumbai und Kolkata (2022); New Natures: A Terrible Beauty is Born, kuratiert von Ravi Agarwal, Goethe-Institut Mumbai (2022); All Canaries Bear Watching, kuratiert von Premjish Achari, Jawaharlal Nehru Universität, Neu-Delhi (2022).
Sie hat Workshops mit Kindern während Geographies of Consumption, Mumbai (2015) durchgeführt; einen Workshop im laufenden Projekt Cycle 2: Estuaries of Wanning Sounds, Teil des Tandel Fund of Archives (2021) sowie mit den "Roots and Shoots"-Mitgliedern des Jane Goodall Institute India (2025).
Zu ihren öffentlichen Kunstprojekten zählen der Tandel Fund of Archives (seit 2019) sowie das Pop-up-Museum der Fischer:innen in Mumbai (seit 2019). Sie ist Teil der Pop-up-Museen, die in verschiedenen Koliwadas in Mumbai durchgeführt werden und Archive mithilfe von Forschung, Gemeinschaftsnarrativen und Buchpublikationen aufbauen.
Derzeit lebt und arbeitet sie in Thane, Mumbai.