Direkt zum Inhalt
*
  • Informationen in leichter Sprache (DE)PDF
  • Information visiteurs (FR)PDF
  • Informazioni per i visitatori (IT)PDF
  • Información para visitantes (ES)PDF
  • Sprache wechseln: Deutsch
  • Change Language: English
  • ▶
  • Video
  • Shop
  • Newsletter
  • Presse
ZKM Logo ZKM Logo
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
    Alles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderPreiseÖffnungszeitenAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & Produktion
    EinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & Archive
    ÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & Vermittlung
    EinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsFormateSchule & KindergartenWeitere Formate
  • Über das ZKM
    ÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Sammlung & Archive
  • Personen
  • Klaus Schöning

Klaus Schöning

Publikationen

  • Cover der Publikation »Medienkunstpreis 1993«
    Medienkunstpreis 1993
    Heinrich Klotz und Michael Roßnagel (Hg.)
    mehr
  • Cover der Publikation »Medien Kunst Interaktion«
    Medien Kunst Interaktion / Media Art Interaction
    Sybille Weber (Hg.)
    mehr
  • Cover der Publikation »Mediagramm Nr. 16«
    Mediagramm Nr. 16
    mehr

Ausstellungen / Veranstaltungen

  • ZKM
    Verleihung des Medienkunstpreises 1993
    Preisverleihung
  • ZKM
    John Cage: Roaratorio
    Eröffnung
  • ZKM
    Barry Bermange: Radioville
    Filmvorführung
  • ZKM
    R. Murray Schafer: Winter Diary
    Eröffnung
  • ZKM
    Mauricio Kagel: Ein Aufnahmezustand
    Eröffnung
  • ZKM
    Voices – Klaus Schöning, John Cage
    Konzertreihe
  • ZKM
    Voices – Klaus Schöning: »riverrun«
    Konzertreihe
  • ZKM
    Pierre Henry zum 80. (3/3)
    Konzert
  • ZKM
    Pierre Henry zum 80. (2/3)
    Konzert
  • ZKM
    Pierre Henry zum 80. (1/3)
    Konzert
  • ZKM
    Pierre Henry zum 80. Une maison de sons. Ein Haus der Klänge
    Konzert
  • ZKM
    Silent Music. George Brecht (Eröffnung)
    Eröffnung
  • ZKM
    Klaus Schöning: Stephan von Huene
    Vortrag
  • Objekt aus der Ausstellung "Silent Music. George Brecht"
    Silent Music. George Brecht
    Einzelausstellung

Projekte

  • Nebeneinander sitzend: Friedrich Kittler, Klaus Schöning, Bill Viola und Sabine Schäfer
    Internationaler Siemens Medienkunstpreis
    1992
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Sitemap
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
    Lorenzstraße 19
    76135 Karlsruhe
    +49 (0) 721 - 8100 - 0
    info@zkm.de
  • Öffnungszeiten Heute

    Die Ausstellungen sind heute von 10:00–18:00 Uhr für Sie geöffnet!

    Alle Öffnungszeiten ZKM Heute
  • Ausstellungen & VeranstaltungenAlles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderPreiseÖffnungszeitenAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & ProduktionEinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & ArchiveÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenProduktionenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & VermittlungEinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsFormateSchule & KindergartenWeitere Formate
  • Über das ZKMÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Stifter des ZKM

    Logo Stadt Karlsruhe Logo Baden-Württemberg
  • Partner

    Logo EnBW
  • Medienpartner

    Logo ARD Logo Arte Logo SWR Logo Kultur in Karlsruhe
  • Projektförderer

    Logo Kulturstiftung des Bundes Logo Baden-Württemberg Stiftung
  • Projektpartner

    Logo Akademie Schloss Solitude Logo ircam Centre Pompidou Logo KIT Logo PODIUM ESSLINGEN
  • Weitere Institutionen im Hallenbau

    Logo Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  • Logo charta der vielfalt – Für Diversity in der Arbeitswelt Karlsruhe ist UNESCO City of Media Arts
zum Seitenanfang