Direkt zum Inhalt
*
Informationen in leichter Sprache (DE)
PDF
Information visiteurs (FR)
PDF
Informazioni per i visitatori (IT)
PDF
Información para visitantes (ES)
PDF
Sprache wechseln:
Deutsch
Change Language:
English
▶
Shop
Newsletter
Presse
Ausstellungen & Veranstaltungen
Alles auf einen Blick
Ausstellungen
Veranstaltungen
Digitales Angebot
Führungen & Workshops
Kalender
Öffnungszeiten
Preise
Anfahrt
Vor Ort
ZKM international
Forschung & Produktion
Einstieg
Schwerpunkte
Aktuelle Projekte
Open Calls
Künstlerische Produktionen
Gastkünstler:innen & -wissenschaftler:innen
Awards
Sammlung & Archive
Übersicht
Sammlung
Archive
Bibliothek
Publikationen
Personen
Video & Audio
Bildung & Vermittlung
Einstieg
Aktuelles Programm
Individuelle Führungen
Individuelle Workshops
Kindergarten
Schule
Formate
Über das ZKM
Übersicht
Entstehung & Philosophie
Organisation
Kontakte
Presse
Standort & Vermietung
Stellenangebote
Ausschreibungen
Open Calls
Fördergesellschaft
Partner & Sponsoren
Sammlung & Archive
Personen
Manfred Wolff-Plottegg
Manfred Wolff-Plottegg
Geburtsjahr, Ort
1946, Schöder, Steiermark, Österreich
Rolle am ZKM
in der Sammlung
Werke
Neuronaler Architektur Generator
Manfred Wolff-Plottegg, Wolfgang Maass
Web of Life (Satelliten- oder Remote-Stationen)
Michael Gleich, Jeffrey Shaw, Bernd Lintermann, Torsten Belschner, Lawrence Wallen, Manfred Wolff-Plottegg
Publikationen
Olafur Eliasson: Surroundings Surrounded
Peter Weibel (Hg.)
Web of Life
Michael Gleich und Jeffrey Shaw (Hg.)
Beyond Art. A Third Culture
Peter Weibel (Hg.)
Denkbilder / Mentalimages
Lichtkunst aus Kunstlicht / Light Art from Artificial Light
Peter Weibel and Gregor Jansen (Eds.)
La rivoluzione algoritmica
Lichtkunst aus Kunstlicht / Art lumière et lumière arificielle (français)
Lichtkunst aus Kunstlicht / Art of Light. Artificial Light (English)
Peter Weibel (Ed.)
05-03-44. Liebesgrüsse aus Odessa
Ecke Bonk, Peter Gente und Margit Rosen (Hg.)
Infosphäre
Open Codes. Leben in digitalen Welten
Peter Weibel (Hg.)
Open Codes. Leben in digitalen Welten (englisch)
Peter Weibel (Hg.)
Ausstellungen / Veranstaltungen
Matter. Non-Matter. Anti-Matter.
Netzwerkdenken in der Szenografie
Symposium: respektive Peter Weibel
Symposium
Seasons of Media Arts
Themenausstellung
Open Codes
Themenausstellung
GLOBALE: Infosphäre
Themenausstellung
upDate: Lenara Verle
Vortrag
Die 50 Besten 2004
Gruppenausstellung
Web of Life
Installation
Video
Web of Life
Werkdokumentation -
22.03.
2002 - 1:23
Neuronaler Architektur Generator
Werk -
01.01.
1999 - 2:00
Manfred Wolff-Plottegg: »Der Peter Weibel Algorithmus«
Vortrag/Gespräch -
28.09.
2019 - 5:53