Frühe Videokunst auf Video
Aufzeichnungen von Möglichkeiten ihrer Verbreitung und Präsentation

- Dauer
- 2022
Ende der 1960er Jahre kamen tragbare Videokameras auf den Markt, die es erlaubten, ohne großen technischen und finanziellen Aufwand Aufnahmen zu machen. Fasziniert von der neuen Technik begannen Künstler:innen damit, deren künstlerische Möglichkeiten zu erproben. Wie diese frühe Arbeit mit Video ein Publikum zu finden versuchte – in Ausstellungen, im Fernsehen oder mittels eines Newsletters – wurde ebenfalls auf Videoband gebannt. Gemeinsam werden die Studierenden entsprechendes Material aus der Videosammlung des ZKM | Archiv wissenschaftlich erschließen, also die aufgezeichneten Ausstellungen, TV-Sendungen, Personen und Arbeiten recherchieren, kurze Texte dazu erstellen und diese in die Archivdatenbank des ZKM einpflegen.
- Mitwirkende
- Barbara Filser (KIT)
- Felix Mittelberger (ZKM)