The Political Economy of Data
On Psychometrics, Deep Learning and Net Populism

- Publikationstyp
- Sammelband, Konferenzband
- Verfasser / Herausgeber
- Daniel Irrgang, Peter Weibel, Siegfried Zielinski (Hg.)
- Verlag, Ort
- ZKM | Karlsruhe
- Jahr
- 2018
- Inhalt
Online Version
Angesichts der US-Präsidentschaftswahlen 2016, der damit einhergehenden Medienberichte über psychometrisches Targeting und des kürzlich (wieder)entdeckten Facebook-Datenskandals einerseits, und den auch in den sozialen Medien rapide zunehmenden Populismus andererseits, beschäftigt sich diese Publikation mit der Frage, wie es um das demokratische und revolutionäre Potenzial des Internet, das von so vielen NetzaktivistInnenen der 1990er-Jahre geltend gemacht wurde, gegenwärtig bestellt ist.
Sie dokumentiert dabei die gemeinsame Veranstaltung „Net Activism – Net Demagogy“ des ZKM | Karlsruhe und der Hochschule für Gestaltung (HfG), die 2017 im ZKM | Karlsruhe stattfand.
- Sprache
- Englisch
- Beschreibung
- 40 S., 27 Abbildungen, 20, 33,5 cm
- ISBN
- 978-3-928-201-55-1
- Herstellung / Körperschaft / Ausstellung
- ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe; Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe
- Organisation / Institution
- ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
- Kooperationspartner
ZKM | Karlsruhe
HfG Hochschule für Gestaltung Karlsruhe- Team
Projektleitung:
Daniel Irrgang, Jens LutzGestaltung:
Mio Kojima, Tatjana Pfeiffer
Schwerpunkte
Über die Herausgeber/innen
Dokumente
-
Political Economy of Data. On Psychometrics, Deep Learning and Net Populism
Daniel Irrgang, Peter Weibel, Siegfried Zielinski (Hg.); ZKM | Karlsruhe