- Veranstaltung
 
- Filmvorführung
 
Everything in (Dis)order?
Neue Unübersichtlichkeiten in einer globalisierten Welt
Sa, 11.02.2012 20:00 Uhr CET
Verrücktspielende Finanzmärkte, weltweite Bürgerproteste sowie soziale und politische Umbrüche dominieren seit langem die Schlagzeilen: Die aktuellen Erscheinungen der »Neuen Unübersichtlichkeit« in einer globalisierten Welt bestimmen unser Leben in vielfältiger Weise. Einen anschaulichen Einblick in das Thema bietet die Filmnacht der Karlsruher Gespräche, die das ZAK │ Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit ARTE und dem ZKM | Karlsruhe veranstaltet.
	
	Zu Beginn des Abends stellt der jüngst produzierte Dokumentarfilm »Der Domino-Effekt – Kippt der Euro?« die Frage nach der politischen Bedeutung des Euro für die Europäische Union. Der Film zeichnet die vergangenen Monate nach, in denen die EU schmerzhaft feststellen musste, dass die Finanzkrise zu einer Legitimationskrise von bislang unbekanntem Ausmaß heranwuchs. »Für eine andere Welt« widmet sich den weltweiten Bürgerunruhen und ihren jungen Aktivisten, die ihrer Unzufriedenheit über die Globalisierung und den damit verbundenen Problemen Gehör verschaffen wollen. Die Entwicklung und Legitimität zahlreicher Anti-Terror-Gesetze nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001 untersucht der Dokumentarfilm »Freiheit oder Sicherheit – Der Antiterrorkampf und seine Folgen«, wobei die Frage behandelt wird, inwiefern diese Gesetze einen Angriff auf die Grundrechte der Bevölkerung und somit eine Bedrohung für die Demokratie darstellen. Der französische Kurzfilm »Das Jahr 2008« erzählt von der Schwierigkeit, den Ursprung globaler Krisen ausfindig zu machen und veranschaulicht die Komplexität des globalisierten Systems.
	Den Abend beschließen die Politaktivisten Andy Bichlbaum und Mike Bonanno, die mit Techniken einer Spaßguerilla gegen Kumpanei, Lobbyismus und Korruption kämpfen: Der Film »Die Yes Men regeln die Welt« deckt mit provokanten Parodien die negativen Folgen von Globalisierung und freiem Markt auf.
	
	
	Programm
	
	20:00 Uhr
	Der Domino-Effekt – Kippt der Euro?
	Dokumentarfilm von Stephan Lamby und Michael Wech, ARTE / ZDF 2011
	
	21:40 Uhr
	Für eine andere Welt
	Dokumentarfilm von Samuel Luret, ARTE France 2010
	
	22:40 Uhr
	Freiheit oder Sicherheit – Der Antiterrorkampf und seine Folgen
	Dokumentarfilm von Nils Bökamp und Marita Neher, ARTE / ZDF 2011
	Das Jahr 2008
	Kurzfilm von Martin Le Chevallier, ARTE France 2010
	
	00:15 Uhr
	Mitternachtsimbiss
	00:45 Uhr
	Die Yes Men regeln die Welt
	Mockumentary von Andy Bichlbaum und Mike Bonanno, ARTE France 2009
	
	Veranstaltung in Zusammenhang mit: 16. Karlsruher Gespräche
Organisation / Institution
Kooperationspartner
ZKM