
Im Anschluss an die Preisverleihung erwarten Sie Live-Performances der diesjährigen Giga-Hertz-Produktionspreisträger h0nh1m und Mark Pilkington. Zuvor hören Sie ein Werk von Siamak Anvari sowie eine Performance von Annie Rüfenacht & Sandra Schmid, die Honorary Mentions erhielten.
h0nh1m gehört zu einer neuen Generation von Künstler:innen, die die Aufhebung der Trennung von Installation, audiovisueller Performance und technischer Realisierung betreiben. Genau diese Interaktion zwischen Bild und Musik überzeugte die Jury, da die animierten Bilder in Kombination mit der Musik einen faszinierenden Sog erzeugen, der die Rezipient:innen in eine Kunstwelt eintauchen lässt, die bei aller Ästhetisierung auch Beklemmung erzeugt. Dies ist sicherlich auch als politisches Statement zu sehen, da sich der Himmel über seiner Heimat Hongkong zu verdunkeln droht.
Als Ingenieur, bildender Künstler und Elektronik-Musiker verbindet Mark Pilkington auf natürliche Weise das Visuelle mit dem Hörbaren. Seine Arbeit »Hidden Forest«, realisiert als Live-Computeralgorithmus oder als Fixed-Media-Werk, konzentriert sich auf die Idee natürlicher und künstlicher Ökosysteme sowie auf das Konzept der Bewegung als Manifestation von lebendiger Gegenwärtigkeit und Zeit. Durch die Kombination von Natürlichem und Künstlichem lenkt »Hidden Forest« die Aufmerksamkeit auf flammende Umweltprobleme.
Die Jury des Giga-Hertz-Preises 2020 zeichnet das Schweizer Künstlerinnenduo Annie Rüfenacht & Sandra Schmid mit einer Honorary Mention aus. Der doppelte Charakter zwischen Wissenschaftlichkeit und Abstraktion des Werkes »Kataklasit«, das visuelle und akustische Aspekte von Steinen erkundet, hat die Jury in hohem Maße begeistert.
Siamak Anvari schuf die knapp 17-minütige Komposition »Hafthasht« in einer 24-kanaligen Raumklangfassung, die das Nebulöse, Abstrakte und doch Expressive der Komposition immersiv erleben lässt. Die Jury war beeindruckt von der Direktheit und Frische der Klänge, und von der unmittelbaren Wirkung, die die Komposition im Stande ist zu entfalten.
- Website
- Die Veranstaltung im Livestream
- Organisation / Institution
- ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe