Oliver Botschuijver
Jeffrey Shaw

Virtual Sculpture

1981
Künstler:in / Künstlergruppe

Jeffrey Shaw, Theo Botschuijver

Titel
Virtual Sculpture
Jahr
1981
Kategorie
Computerbasiert
Installation
Material / Technik

Pan- und Tilt-System auf Stativ, halbdurchlässiger Spiegel, Fresnel-Linse, 12" S/W CRT-Monitor, Apple II Gamepaddles, Apple II Plus [Portiert auf PC]

Maße / Dauer
200 x 60 x 60 cm
Beschreibung

Für diese Installation, die Augmented Reality vorwegnahm, wurden eine Fresnellinse und ein halbtransparenter Spiegel auf einen Monitor montiert, der auf einem Stativ befestigt war. Die Betrachterinnen konnten den Monitor drehen und neigen und, wenn sie durch den Spiegel blickten, verschiedene einfache, computergenerierte virtuelle Objekte entdecken, die an verschiedenen Stellen im realen Raum vor ihnen schwebten.
Die optische Methode basiert auf einer Illusionstechnik namens "Pepper's Ghost", die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Sie wird in der Virtuellen Skulptur aktualisiert, indem ein Videobild und eine Fresnel-Linse verwendet werden, um die Brennweite so zu verändern, dass das Bild einige Meter entfernt erscheint, wenn es durch den halbtransparenten Spiegel betrachtet wird. Die Dreh- und Kippfunktionen des Systems ermöglichen es dann, diese virtuellen Bilder physisch um den Betrachter herum zu verteilen - ein Paradigma der virtuellen Realität, das von Ivan Sutherlands "Sword of Damocles" (1968) inspiriert ist.
Für die Installation wurde ein Apple II Computer verwendet, dessen Game-Paddles mit dem Monitor verbunden waren, um Kipp- und Drehbewegungen zu registrieren. Die projizierten Bilder zeigten einfache Drahtgitterobjekte, die sich langsam drehten.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog