Kitchen_Ferm_Lab: Wilder Streuobstwiesentee und Tempeh

So, 07.12.2025 14:00 – 17:00 Uhr CET

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: kitchen_ferm_lab
Anmeldung
Ort
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Kosten
Kostenfrei
Sprache
Deutsch
Treffpunkt
Infotheke

Ab 18 Jahren, mit Anmeldung – begrenzte Teilnehmendenanzahl!

Das Kitchen_Ferm_Lab lädt euch ein, die faszinierende Kunst der Fermentation zu entdecken!

Fermentation ist eine jahrtausendealte Kulturtechnik zur Haltbarmachung und Veredelung von Lebensmitteln mit Hilfe von Mikroorganismen, die Geschmack und Nährstoffe auf natürliche Weise verändern.

Der Workshop startet im ZKM mit einer kleinen Teezeremonie, die in die Welt des fermentierten Tees einführt. Die Fermentation von Tee und Tempeh mag auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, doch beiden Prozessen liegt die kunstvolle Zusammenarbeit mit Mikroorganismen zugrunde. Sowohl in der Teezeremonie als auch in der Tempeh-Herstellung zeigt sich ein tiefes traditionelles Wissen über Zeit, Temperatur und sensorische Wahrnehmung, durch das einfache Zutaten in komplexe Geschmackserlebnisse verwandelt werden.

Im Anschluss spazieren wir zur Streuobstwiese, erkunden die saisonale Pflanzenwelt und sammeln Wildkräuter für einen selbst hergestellten, fermentierten Kräutertee sowie für experimentelle Aromen, die wir in unsere Tempeh-Kreationen einfließen lassen.

Information

  1. Telefonische Beratung:
    Dienstag 14:00 –17:00 Uhr
    Mittwoch 9:00–13:00 Uhr
    Donnerstag 14:00–17:00 Uhr

Organisation / Institution

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Begleitprogramm

Anmeldung für Kitchen_Ferm_Lab: Wilder Streuobstwiesentee und Tempeh

  • Workshop Kitchen_Ferm_Lab: Wilder Streuobstwiesentee und Tempeh – Anmeldung

    Sie möchten am Workshop teilnehmen?

    Bitte füllen Sie hierzu das folgende Formular aus. Die Daten Ihrer Anmeldung werden direkt an das Team des ZKM übermittelt. Bitte beachten Sie, dass das ZKM für die Gültigkeit der Anmeldung diese erst schriftlich bestätigen muss. Wir bemühen uns um eine rasche Bearbeitung Ihrer Buchunganfrage.
    Das Team des ZKM

    Teilnehmer:innen

    Teilnehmer:innen
    Geben Sie bitte alle Teilnehmer:innen mit Vor- und Zuname und Alter an. (Bsp. Hans Müller, 12 jahre)

    Kontaktperson

    Anrede

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog