We Are the Bodies of Water

Ein Sound Walk von Ishita Chakraborty

So, 30.11.2025 14:00 – 15:00 Uhr CET

©Nathanael Gautschi, WE ARE AIA
Anmeldung
Ort
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Kosten
Kostenfrei
Sprache
Englisch
Treffpunkt
Infotheke

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
 

Um teilzunehmen, bringt bitte Eure eigenen Kopfhörer sowie ein Mobiltelefon mit Internetverbindung mit.

Bitte tragt außerdem warme und wetterfeste Kleidung, da diese Veranstaltung draußen stattfindet. Bei schlechtem Wetter bleiben wir in den Innenräumen des ZKM.

Verwendete Sprachen in den Tonaufnahmen sind Englisch, Französisch und Bengalisch.

Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt, es kann aber bei Bedarf auf Deutsch übersetzt werden.
 

Begleitet uns auf Ishita Chakrabortys Sound Walk We Are the Bodies of Water [Wir sind die Körper des Wassers]: Nach einer kurzen Einführung durch die Künstlerin spazieren wir entlang des Flusses Alb und hören dabei ihre Aufnahmen verschiedener Gewässer aus Indien und der Schweiz. Im Anschluss findet eine informelle Diskussion statt. 

We Are the Bodies of Water ist eine klangliche Erkundung der indisch-schweizerischen Künstlerin, deren Arbeit derzeit auch in der ZKM-Ausstellung Assembling Grounds. Practices of Coexistence zu sehen ist. Der Sound Walk ist das Ergebnis ihrer Reiseberichte aus den indischen Sundarbans, dem größten Delta- und Mangrovenökosystem der Welt, und kombiniert Tonaufzeichnungen von Landschaften, Lesungen, organische Klänge und Poesie. Die Künstlerin wuchs in der Nähe von Großstädten wie Kalkutta am Fuße des Himalaya auf und lebt heute in der Schweiz. In ihrer andauernden Forschung stellt sie Verbindungen her zwischen schmelzenden Gletschern in den Alpen und deren Auswirkungen auf den Anstieg des Meeresspiegels und die Gezeitenerosion, die die Sundarbans verschlingt – ein Ökosystem, das durch den Anstieg des Meeresspiegels enorm unter Druck steht.

Ishita Chakraborty bringt die Diskurse über die Gezeiten und das Delta der Sundarbans in diese kollektive Hörsession ein. Seit geraumer Zeit sind vor allem die reichen Länder des Globalen Nordens für den Großteil der Emissionen verantwortlich, die den Klimawandel vorantreiben. Die Künstlerin versucht, eine Brücke und einen Einklang zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden zu schaffen, um unser zukünftiges Verständnis des Zusammenlebens zu fördern.

Organisation / Institution

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Begleitprogramm

Anmeldung für We Are the Bodies of Water

  • Workshop We Are the Bodies of Water – Anmeldung

    Sie möchten am Workshop teilnehmen?

    Bitte füllen Sie hierzu das folgende Formular aus. Die Daten Ihrer Anmeldung werden direkt an das Team des ZKM übermittelt. Bitte beachten Sie, dass das ZKM für die Gültigkeit der Anmeldung diese erst schriftlich bestätigen muss. Wir bemühen uns um eine rasche Bearbeitung Ihrer Buchunganfrage.
    Das Team des ZKM

    Teilnehmer:innen

    Teilnehmer:innen
    Geben Sie bitte alle Teilnehmer:innen mit Vor- und Zuname und Alter an. (Bsp. Hans Müller, 12 jahre)

    Kontaktperson

    Anrede

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog