Breadcrumbs

Asteroids

Atari – 1979

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Fidelis Fuchs

Der Spielautomat »Asteroids« wurde 1979 von Lyle Rains und Ed Logg für die amerikanische Firma Atari entwickelt.

Atari hat in der Folge weltweit über 70.000 Automaten verkauft. Das Spiel wurde für nahezu alle Heimcomputer und PC-Plattformen portiert.
Ziel des Spiels ist es mit einem Raumschiff durch ein Asteroidenfeld zu navigieren und dabei die einzelnen Asteroiden zu zerstören, bevor man selbst getroffen wird. Der Automat verfügt über einen Kathodenmonitor mit Vektorablenkung, der dem Spiel eine einzigartige Ästhetik verleiht. Ein Kathodenstrahl »zeichnet« wie ein Stift die dargestellten, glühenden Elemente direkt auf die fluoreszierende Oberfläche des Bildschirms.
»Asteroids« gehört zu den Computerspielen, die das Museum of Modern Art in seine Designsammlung aufgenommen hat.

Das ausgestellte Exponat ist eine freundliche Leihgabe des Vereins Retrogames e.V. in Karlsruhe.

zkm_Gameplay Ausstellung

Weitere Informationen zur Ausstellung.

© ZKM | Karlsruhe

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog