Breadcrumbs

Cosmic Web

2016

© BarabásiLab (Kim Albrecht, Albert-László Barabási, Bruno C. Coutinho)

Die Verbundenheit des Universums

  1. x

  2. Universum

  3. Kosmologie

  4. x

  5. x

Cosmic Web | Videokommentar von Albert-László Barabási

barabasi_commentary_112.png
Vortrag/Gespräch

Cosmic Web | Videokommentar von Albert-László Barabási

Mit dem Projekt »Cosmic Web« [Kosmisches Netz] zielte das BarabásiLab darauf, unsere Perspektive auf die Ursprünge des kosmischen Netzes zu vertiefen. Um »Cosmic Web« zu erstellen, verwendete das Team Daten zu 24.000 Galaxien, bereitgestellt von einer kosmologischen Simulation, die die Entwicklung aller Galaxien seit dem Urknall nachzeichnet. Anschließend testete es verschiedene Arten von Verbindungen, um einzelne Galaxien miteinander zu verknüpfen und so physikalisch und kosmologisch begründete Abhängigkeiten zu erfassen.

Kim Albrecht, Albert-László Barabási, Bruno C. Coutinho, »The Cosmic Web«, 2020

barabasi_ausstellungsseite_cosmicweb2020_kimalbrecht_thumb.jpg
Werk

BarabásiLab, »Das Kosmische Netz«, 2020

Gemeinsam mit einem Team aus Netzwerkwissenschaftler:innen und Kosmolog:innen entwickelte der BarabásiLab-Designer Kim Albrecht eine Reihe von Bildern und Videos, die die Struktur des kosmischen Netzes lebendig werden lassen. Während das Erfassen der enormen Ausmaße des Universums ein herausforderndes Unterfangen bleibt, verdeutlichen die Visualisierungen des BarabásiLabs die überwältigende Komplexität dieses Netzwerks und zeichnen die Beziehungen zwischen den Galaxien in fast mikroskopischen Details nach.

© BarabásiLab (Kim Albrecht, Albert-László Barabási, Bruno C. Coutinho)

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog