Zentrum des Freien Wissens: Keynote | Tagesordnungspunkt Zukunft
Wikimedia zu Gast am ZKM

- Datum
- Dauer
- 16:10
Beschreibung
Wikimedia Deutschland e.V. informierte am ZKM über seine Arbeit und seinen Einsatz für freies Wissen.
Wikipedia-Autorinnen und -Autoren standen Rede und Antwort zu ihrer Arbeit, eine Virtual-Reality-Anwendung gab Einblicke in den Museumsbesuch der Zukunft und Foto-Begeisterte zeigten, wie 360-Grad-Fotografie historische Bauten in der digitalen Welt erhält. Begleitet wurde die interaktive Ausstellungsfläche von Kurzvorträgen und einer Talkrunde mit Expertinnen und Experten aus Kultur und Open-Netzwelt.
In einem Zusatztagesosordnungspunkt gaben Tim Moritz Hector, der Präsidiumsvorsitzende von Wikimedia Deutschland e.V., und Abraham Taherivand, Geschäftsführender Vorstand, in ihrem TED-Talk einen Überblick über die Zukunft der Wikipedia.
Videodokumentation:
ZKM | Videostudio
Kamera: Andy Koch, Daniel Vogrin
Live-Schnitt: Moritz Büchner
Schnitt: Bastian Buchgraber