- Veranstaltung
 
- Konzert
 
Dance of the Shaman
Sommer spezial
Fr, 29.07.2011 20:00 Uhr CEST
- Ort
 - Kubus
 
Wie findet man den Sinn des Lebens? Im Chaos? Wie entstehen Wünsche, kann man sich überhaupt etwas wünschen? Alte philosophische Fragen finden in diesem Sommerkonzert in medialen Kompositionen aus Video, Tanz und elektroakustischen Klängen einen neuen Ausdruck und bleiben durch poetische Gestaltungselemente in Musik und Gestik eng mit traditionellen, kulturellen Praktiken verknüpft. In der koreanischen, schamanistischen Tradition steht das Werk »access« von YongJoon Yang mit der Tänzerin JungEun Kim, das die Elemente interaktiv vernetzt. Die Tänzerin selbst kontrolliert das Geschehen, eine spezielle schamanistische Zeremonie, um Wünsche an einen Gott zu richten. Die zweite, rein elektroakustische Komposition von YongJoon Yang thematisiert Zerbrechlichkeit.
	Einen ästhetischen Kontrapunkt zu den beiden koreanischen Werken stellt die Uraufführung des sich ebenfalls auf asiatisches Kulturgut beziehenden, audiovisuellen Werkes »Future Paleontology« von Sean Reed und Robert Darroll dar, dessen akustischer Teil 2010 im Rahmen eines Stipendium des Instituts für Musik und Akustik (IMA) am ZKM entstand. Dieses narrativ angelegte Werk handelt von der Suche im Chaos, die jedoch ohne Ergebnis bleibt. Die HD-scharfe, digitale Animation von Darroll ist durch Manga-Techniken angehaucht, die elektroakustische Komposition von Sean Reed basiert auf Physical-Modelling.
	
	Die drei beteiligten Künstler sind derzeit Gastkomponisten am ZKM | Institut für Musik und Akustik.
	
	Programm:
	YongJoon Yang: »graublau II« (neue Fassung 2009, Orig. 1999) 8'30"
	4-Kanal-Tonband
	
	YongJoon Yang: »access« – Gestaltfaktor 3/9 – (2011, UA) 30'-35'
	für Tanz, Video und Elektronik
	
	YongJoon Yang: Komposition und interaktives Video
	JungEun Kim: Tanz, Choreographie
	
	Sean Reed / Robert Darroll: »Future Paleontology« (2010, UA) 9’
	Komposition für Video und 2-Kanal-Audio
	
	Sean Reed: Komposition
	Robert Darroll: Video und Text