Darsha Hewitt
Biografie
Darsha Hewitt ist eine kanadische interdisziplinäre Künstlerin, deren Arbeit die materiellen Politiken von Musik und Sound untersucht, mit einem Fokus auf Empowerment in soziotechnologischen Umgebungen liegt. Durch Installationen, audiovisuelle Arbeiten, How-to-Videos, skulpturale Objekte und performative Workshops schafft sie Räume für eine kritische Auseinandersetzung mit den verflochtenen Beziehungen zwischen Mensch, Maschine und Ökologie.
Aus einer medienarchäologischen Perspektive dekonstruiert sie ausrangierte Technologien, um die Ethik geplanter Obsoleszenz, Postwachstums Strategien und die in sozio-technische Infrastrukturen eingebetteten Machtverhältnisse sichtbar zu machen. Ihre Praxis zielt darauf ab, diese Dynamiken offenzulegen und Wege zu eröffnen, wie Individuen und Gemeinschaften Wissen zurückgewinnen und neu nutzen können.
In Zusammenarbeit mit pensionierten Ingenieur:innen, Techniker:innen und Graswurzel-Netzwerken aktiviert sie übersehenes technisches Wissen als Ort des Widerstands und der Resilienz.