Markus Huemer
Geburtsjahr, Ort
1968
  Linz
  Österreich
  Rolle am ZKM
- Gastkünstler:in
 - Künstler:in der Sammlung
 
2000
2000
Institut / Abteilung
- Institut für Bildmedien
 
Biografie
Markus Huemer lebt und arbeitet in Köln. Studium an der Hochschule für Kunst und Industriedesign in Linz sowie an der Akademie der Künste in Düsseldorf.
| Einzelausstellungen (Auswahl) | |
| 1991 | Galerie Posthof, Linz | 
| 1992 | Galerie A4, Wels | 
| 1995 | »Texts«, Galerie Trabant, Wien | 
| 1997 | »2000 minus 3 - ArtSpace plus Interface«, Steirischer Herbst 97, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz, Studio | 
| 1998 | »If (Subject = Virtual Subject ; Symbolic Culture ; 0) [MAOD]«, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden | 
| »The Rules are no Game«, Galerie Michael Janssen, Köln | |
| Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz | |
| 1999 | »This Dangerous Supplement«, Kunstverein Nürnberg, Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg | 
| 2000 | »Polke's Pasadena Stones«, Galerie Michael Janssen, Köln | 
| 2001 | Förderkoje, Art Cologne, Galerie Michael Janssen, Köln | 
| »The School of Athens«, Galerie Achim Kubinski, Berlin | |
| »Polke's Pasadena Stones«, Max Planck Haus, München | |
| 2002 | »Honesty Knows no Bounds«, Galerie Mezzanin, Wien | 
| Kunstraum Bruxelles, Brüssel | |
| Künstlerhaus Bethanien, Berlin | |
| »Giubileo«, Ausstellungsraum Institut für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck, Innsbruck | |
| Im Pavillon, Wels | |
| ».arcadia«, Kunsthaus Baselland, Basel | |
| Gruppenausstellungen (Auswahl) | |
| 1991 | Young Art in Upper Austria | 
| 1992 | »Endo und Nano - The World from Within«, ARS Electronica, Linz | 
| 1993 | »Multiples«, Galerie Tanja Grunert, Köln | 
| 1994 | »Kunst und Ökonomie«, Sammlung Brinkmann, Düsseldorf | 
| 1995 | »Mythos Information - Welcome to the Wired World«, ARS Electronica, Linz | 
| 1997 | »Drei Wege zum See«, Kunsthalle Klagenfurt, Klagenfurt | 
| 1998 | »Art and Global Media«, Steirischer Herbst, Graz / Inter Communication Center, Tokyo | 
| 1999 | Art Video Forum, Basel | 
| »Net_Condition«, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe | |
| »Zapping Zone«, Galerie Hubert Winter, Wien | |
| »Net_Condition«, Steirischer Herbst, Graz | |
| »Blackhole«, Digitale, Köln | |
| »Officina Europa«, Galleria d' Arte Moderna, Bologna | |
| Art Cologne, Galerie Michael Janssen, Köln | |
| »Welcome to the Mousepadshop«, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden | |
| »Jahresgaben 99«, Kunstverein Nürnberg, Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg | |
| 2000 | »10 Years Academy of Media Art«, Art Cologne, Köln | 
| »The Conitnous Cities. Urbane Situations«, Galerie im Taxispalais, Galerie des Landes Tirol, Innsbruck | |
| »Flag-Parade«, Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach | |
| 2001 | LinzerArt, Nordico, Museum der Stadt Linz, Linz | 
| »Art Unlimited«, Art 32 Basel, Basel | |
| »Moving Pictures«, 5. International Photo Trienial,, Villa Merkel, Esslingen | |
| »MP, MQ and Others«, Galerie Hubert Winter, Wien | |
| »Avatars and Others«, Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, Oldenburg | |
| »New Collection«, Galerie Achim Kubinski, Berlin | |
| »It doesn't work«, Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz | |
| 2002 | Private Collection, Daimler-Chrysler Contemporary, Berlin | 
| Theaterformen 2002, Hannover | |
| »Doubleheart - Hear the Art«, Kunsthalle Exnergasse, Wien | |
| LinzerArt, Nordico, Museum der Stadt Linz, Linz | |
| Auszeichnungen und Förderpreise (Auswahl) | |
| 1991 | Oberösterreichischer Talentförerungspreis | 
| 1992 | Auslandsstipendium des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport der Republik Österreich, Rom | 
| 1999 | Fellowship, Academy of Media Arts, Köln | 
| 2000 | Oberösterreichischer Talentförderungspreis | 
| Förderstipendium des Bundeskanzleramtes der Republik Österreich, Rom | |
| 2001 | Artist-in-Residenz, ZKM, Institut für Bildmedien, Karlsruhe | 
| 2002 | Künstlerhaus Bethanien, Berlin | 
| [2002] | |