
Aber - kann man Netzkunst eigentlich ausstellen?
Â
Wie der Titel »net_condition« anzeigt, geht es nicht um die »net.art for net.art's sake«, sondern um den künstlerischen Blick auf das Bedingungsverhältnis, in dem Gesellschaft und Technik miteinander stehen: Die aufkommende Informationsgesellschaft verlangt nach Wissen, Datenaustausch und Unterhaltung, und zwar »just in time«, »on demand«, »in realtime«. Die technische Antwort darauf lautet »Internet«. Zugleich prägt das Netz die Gesellschaft, lässt neue Handlungsräume sozialer, wirtschaftlicher und künstlerischer Art entstehen. Es entstehen Möglichkeiten, denen bisher kein Bedarf entsprach.
Â
In diesem Überschuss an Möglichkeiten blühen emanzipatorische und utopische Hoffnungen neu auf; Chancengleichheit, Weltbürgertum und grenzüberschreitende Partizipation gelten als technisch verwirklichbar und werden von privaten »communities« in den Vordergrund gespielt, während die »global players« der Wirtschaftswelt mit den gleichen technischen Mitteln ihre eigenen Ziele verfolgen.
Â
Das Netz verändert also die soziale Interaktion, und es verändert, mediengeschichtlich betrachtet, die Art, wie musiziert, erinnert, erzählt, gestaltet und gespielt wird. »net_condition« zeigt, wie diese Veränderungen in der Netzkunst dokumentiert, präsentiert, erforscht, bezweifelt oder ad absurdum geführt werden. »net_condition« handelt auch davon, wie die Ereignisse im »realen« Raum und die Ereignisse im virtuellen Netzraum einander steuern, bedingen oder zusammenprallen. Verteilte virtuelle Realität, »shared cyberspace«, nicht-lokale Kommunikation, »multi user environments« und Netzspiele sind daher Schwerpunkte.
Â
Peter Weibel, Vorstand des ZKM und Kurator von »net_condition«, sieht die Netzkunst im Augenblick als „die treibende Kraft, welche das geschlossene System des ästhetischen Objekts der Moderne am radikalsten in das offene System der Handlungsfelder der Nachmoderne (oder Zweiten Moderne) transformiert.“
- Impressum
- Peter Weibel (Kurator/in)
- Walter van der Cruijsen (Kurator/in)
- Golo Föllmer (Kurator/in)
- Johannes Goebel (Kurator/in)
- Hans-Peter Schwarz (Kurator/in)
- Benjamin Weil (Kurator/in)
- Jeffrey Shaw (Kurator/in)
- Ausstellungsteam
Hartmut Bruckner (Technische Projektleitung)
Matthias Gommel (Ausstellungsarchitektur)
Sabine Himmelsbach (Projektleitung)
Kai Richter (Ausstellungsarchitektur)- Organisation / Institution
- ZKM |Â Medienmuseum
- Kooperationspartner
Steirischer Herbst, Graz, Österreich ; ICC, Tokyo
- Sponsoren
COMICS Informationssysteme GmbH ; Gesellschaft zur Förderung der Kunst und Medientechnologie e.V. ; Sony ; Softline AG ; Märklin & Cie GmbH ; HOSPES Messebau GmbH ; agi business media productions ; SWR ; planNET Systems GmbH ; FEMA ; Buchhandlung Mende ; S & G Automobilgesellschaft ; PRO Markt ; Rechenzentrum der Universität Karlsruhe ; Xlink ; 3Com
Begleitprogramm
-
- Do, 02.03.200018:00
- Gerald O'Grady: The Common Sense and the Sensorium: McLuhan and Cognitive Studies
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Fr, 25.02.200019:30
- Ensemble 13 und Manfred Reichert :: Wintermusik Bach
-
Konzert
Medientheater
-
- Mi, 23.02.200019:00
- esc to begin: aesthetics and power
-
Performance
Foyer
-
- Mo, 14.02.200019:30
- sfumato - Musik von Markus Hechtle
-
Konzert
Kubus
-
- Do, 10.02.200020:00
- Gerald O'Grady: Exploring the Kaleidoscope: McLuhan and Cultural Studies
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Sa, 08.01.200020:00
- Alvin Lucier: I Am Sitting in a Room / Fiber Jelly
-
Konzert
Medientheater
-
- Do, 25.11.199920:30
- Jayce Salloum: getting to rrr...
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Di, 16.11.199919:30
- Douglas Kahn: Let Me Hear Your Body Talk
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Mi, 10.11.199919:00
- Supercomputing, Metacomputing, Hypercomputing, und was kommt dann?
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Sa, 06.11.199920:30
- sonicZones/ ~net_condition
-
Vortrag
Medientheater
-
- Sa, 06.11.199917:00
- Musikalische Strategien im Netz
-
Vortrag
Vortragssaal
-
- Do, 28.10.199911:00
- »Inside the Matrix« – zur Kritik der zynischen Virtualität
-
Symposium
Medientheater
-
- Sa, 02.10.1999
- theLounge
-
Vortragsreihe
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
-
- Mi, 22.09.199920:00
- netz_bedingung / net_condition (Eröffnung)
-
Eröffnung
Foyer