Manfred Faßler
Biografie
| nach der Promotion [1979] bis 1987 | Lehre und Forschungstätigkeit am Institut für Soziologie der FU Berlin |
| 1987-2000 | Studienleiter und Direktor des Evangelischen Studienwerkes e.V. Villigst |
| 1994/1995 | Habilitation [Soziologie und PD], FU Berlin |
| 1995-2000 | Vorstand der Lehrkanzel| Ordinarius für Kommunikationstheorie an Hochschule| Universität für angewandte Kunst, Wien |
| seit Sept. 2000 | Lehrtätigkeit an der Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt a. M. |
| Publikationen (Auswahl): | |
| »Netzwerke - Einführung in die Realität verteilter Gesellschaftlichkeit«, München [vorauss. März 2001] | |
| »Ohne Spiegel leben« [Hrsg.], München 2000 | |
| »Cyber-Moderne«, Wien| New York 1999 | |
| »Alle möglichen Welten« [Hrsg.], München 1999 | |
| »Geschichte der Medien« [Hrsg.; mit W. Halbach], München 1998 | |
| »Was ist Kommunikation?«, München 1997 | |
| »Mediale Interaktion«, München 1996 | |
| zudem zahlreiche Artikel und Aufsätze sowie Vorträge auf nationalen und internationalen Tagungen; außerdem Organisation internationaler Forschungskonferenzen. | |
| [2000] | |