Direkt zum Inhalt
*
Informationen in leichter Sprache (DE)
PDF
Information visiteurs (FR)
PDF
Informazioni per i visitatori (IT)
PDF
Información para visitantes (ES)
PDF
Sprache wechseln:
Deutsch
Change Language:
English
▶
Shop
Newsletter
Presse
Ausstellungen & Veranstaltungen
Alles auf einen Blick
Ausstellungen
Veranstaltungen
Digitales Angebot
Führungen & Workshops
Kalender
Öffnungszeiten
Preise
Anfahrt
Vor Ort
ZKM international
Forschung & Produktion
Einstieg
Schwerpunkte
Aktuelle Projekte
Open Calls
Künstlerische Produktionen
Gastkünstler:innen & -wissenschaftler:innen
Awards
Sammlung & Archive
Übersicht
Sammlung
Archive
Bibliothek
Publikationen
Personen
Video & Audio
Bildung & Vermittlung
Einstieg
Aktuelles Programm
Individuelle Führungen
Individuelle Workshops
Kindergarten
Schule
Formate
Über das ZKM
Übersicht
Entstehung & Philosophie
Organisation
Kontakte
Presse
Standort & Vermietung
Stellenangebote
Ausschreibungen
Open Calls
Fördergesellschaft
Partner & Sponsoren
Sammlung & Archive
Personen
Otto Piene
Otto Piene
Geburtsjahr, Ort
1928, Bad Laasphe, Deutschland
Todesjahr, Ort
2014, Berlin, Deutschland
Rolle am ZKM
in der Sammlung
Gruppe
ZERO
Biografie
[-]
Werke
Black Gate Cologne
Otto Piene, Aldo Tambellini
The Random Three
Otto Piene
Frieze
Otto Piene
Clay Mirror
Otto Piene
Eisenkuchen
Otto Piene
Viereck Auflösung
Otto Piene
Fat Five
Otto Piene
Publikationen
Medien Kunst Aktion. Die 60er und 70er Jahre in Deutschland.Media Art Action: The 1960s and 1970s in Germany
Rudolf Frieling und Dieter Daniels (Hg.)
Medien Kunst Netz 2 / Media Art Net 2
Rudolf Frieling und Dieter Daniels (Hg.)
Exit. Ausstieg aus dem Bild
40jahrevideokunst.de – Teil 1
Rudolf Frieling und Wulf Herzogenrath (Hg.)
40yearsvideoart.de – Part 1 (English)
Rudolf Frieling und Wulf Herzogenrath (Hg.)
40jahrevideokunst.de – Teil 1 / 40yearsvideoart.de – Part 1
Rudolf Frieling und Wulf Herzogenrath (Hg.)
Faster! Bigger! Better!. Signetwerke der Sammlungen im ZKM | Museum für Neue Kunst
Gregor Jansen und Peter Weibel (Hg.)
Lichtkunst aus Kunstlicht / Light Art from Artificial Light
Peter Weibel and Gregor Jansen (Eds.)
Syntax des Sehens. Die Videosammlung des ZKM
Marlene Angermeyer-Deubner und Peter Weibel (Hg.)
Bit International
Peter Weibel und Margit Rosen (Hg.)
A Little-Known Story About a Movement, a Magazine, and the Computer's Arrival in Art
Margit Rosen (Ed.), in cooperation with Peter Weibel, Darko Fritz and Marija Gattin
Otto Piene: Energiefelder
Peter Weibel, Andreas Beitin und Philipp Ziegler (Hg.)
Jürgen Claus: Liebe die Kunst
Peter Weibel (Hg.)
Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs
Elke aus dem Moore, Matthias Flügge und Matthias Winzen (Hg.)
Lichtkunst aus Kunstlicht / Art lumière et lumière arificielle (français)
Lichtkunst aus Kunstlicht / Art of Light. Artificial Light (English)
Peter Weibel (Ed.)
Das ZKM | Karlsruhe
Rolf Funck, Michael Heck und Peter Weibel (Hg.)
Art in Europe 1945–1968. Facing the Future
Eckhart Gillen, Peter Weibel (Hg.)
Karlsruhes neues Kulturzentrum: Kunstfabrik im Hallenbau A
Stadt Karlsruhe (Hg.)
Inter[in]venção / Inter[in]vention
Fundaçâo Eugénio de Almeida (Hg.)
Aldo Tambellini: Black Matters
Art in Europe 1945 – 1968. The Continent that the EU Does Not Know
Peter Weibel (Hg.)
Negativer Raum
Peter Weibel (Hg.)
Ausstellungen / Veranstaltungen
Writing the History of the Future
Themenausstellung
Negativer Raum
Themenausstellung
DIA-LOGOS
Themenausstellung
Von Ackermann bis Zabotin
Gruppenausstellung
Centerbeam. Eine performative Skulptur des CAVS
Gruppenausstellung
Kunst in Europa 1945–1968
Themenausstellung
Generosity
Themenausstellung
Erste Sitzung des Kuratoriums
Gespräch
Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs
Themenausstellung
Das ZKM auf der art Karlsruhe
Messe
Energiefelder (Eröffnung)
Eröffnung
Energiefelder
Einzelausstellung
40jahrevideokunst.de
Gruppenausstellung
bit international. [Nove] tendencije
Themenausstellung
Klio
Gruppenausstellung
Lichtkunst aus Kunstlicht
Gruppenausstellung
Von ZERO bis 2002
Gruppenausstellung
Exit_Ausstieg aus dem Bild
Gruppenausstellung
Faster! Bigger! Better!
Gruppenausstellung
Faster! Bigger! Better! light
Gruppenausstellung
Video
Energiefelder. Gespräch mit Otto Piene
Vortrag/Gespräch -
25.01.
2013 - 44:05
Energiefelder. Interview mit Otto Piene
Interview -
25.01.
2013 - 3:36