Direkt zum Inhalt
*
  • Informationen in leichter Sprache (DE)PDF
  • Information visiteurs (FR)PDF
  • Informazioni per i visitatori (IT)PDF
  • Información para visitantes (ES)PDF
  • Sprache wechseln: Deutsch
  • Change Language: English
  • ▶
  • Video
  • Shop
  • Newsletter
  • Presse
ZKM Logo ZKM Logo
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
    Alles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderPreiseÖffnungszeitenAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & Produktion
    EinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & Archive
    ÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & Vermittlung
    EinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsFormateSchule & KindergartenWeitere Formate
  • Über das ZKM
    ÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Sammlung & Archive
  • Personen
  • Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe

Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe

Ausstellungen / Veranstaltungen

  • ZKM
    Die Hochschule für Musik Karlsruhe zu Gast im ZKM | Institut für Musik und Akustik – 2009
    Konzertreihe
  • ZKM
    Die Hochschule für Musik Karlsruhe zu Gast im ZKM – 2010
    Konzertreihe
  • ZKM
    Die Hochschule für Musik Karlsruhe zu Gast im ZKM | Institut für Musik und Akustik
    Konzert
  • ZKM
    Institut für neue Musik und Medien: Neue Werke
    Konzert
  • ZKM
    Die Hochschule für Musik Karlsruhe zu Gast am ZKM | Institut für Musik und Akustik – 2012
    Konzert
  • ZKM
    HFM Karlsruhe, HfG Karlsruhe: Eröffnungskonzert
    Konzert
  • ZKM
    Eröffnungskonzert
    Konzert
  • ZKM
    next_generation 2.0 – Musik im Raum
    Festival
  • ZKM
    next_generation 4.0: Kommunikation
    Symposium
  • ZKM
    Markus Hechtle: sfumato
    Konzert
  • ZKM
    Konzertante Plastiken
    Konzert
  • ZKM
    Studiokonzert mit neuen Werken aus dem ComputerStudio / Studiengang Musikinformatik
    Konzert
  • ZKM
    Portraitkonzert Birke J. Bertelsmeier
    Konzert
  • ZKM
    Neue Werke der Kompositionsklasse Wolfgang Rihm
    Konzert
  • ZKM
    Studiokonzert mit neuen Werken aus dem ComputerStudio
    Konzert
  • ZKM
    Porträtkonzert Denis Lorrain
    Konzert
  • ZKM
    Die Hochschule für Musik Karlsruhe zu Gast im ZKM – 2006
    Konzert
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Sitemap
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
    Lorenzstraße 19
    76135 Karlsruhe
    +49 (0) 721 - 8100 - 0
    info@zkm.de
  • Öffnungszeiten Heute

    Die Ausstellungen sind heute von 10:00–18:00 Uhr für Sie geöffnet!

    Alle Öffnungszeiten ZKM Heute
  • Ausstellungen & VeranstaltungenAlles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderPreiseÖffnungszeitenAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & ProduktionEinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & ArchiveÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenProduktionenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & VermittlungEinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsFormateSchule & KindergartenWeitere Formate
  • Über das ZKMÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Stifter des ZKM

    Logo Stadt Karlsruhe Logo Baden-Württemberg
  • Partner

    Logo EnBW
  • Medienpartner

    Logo ARD Logo Arte Logo SWR Logo Kultur in Karlsruhe
  • Projektförderer

    Logo Kulturstiftung des Bundes Logo Baden-Württemberg Stiftung
  • Projektpartner

    Logo Akademie Schloss Solitude Logo ircam Centre Pompidou Logo KIT Logo PODIUM ESSLINGEN
  • Weitere Institutionen im Hallenbau

    Logo Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  • Logo charta der vielfalt – Für Diversity in der Arbeitswelt Karlsruhe ist UNESCO City of Media Arts
zum Seitenanfang