Breadcrumbs

Poly-Play

VEB Polytechnik Karl-Marx-Stadt – 1986

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Jerome Nguyen

»Poly-Play« war der einzige in der DDR hergestellte Videospieleautomat. Er wurde 1985 entwickelt und rund 2.000 Mal verkauft.

Das Gerät kostete 22.000 Mark, ein Spiel kostete 50 Pfennige. Heute sind noch etwa 20 Automaten erhalten. Die Spielkonzepte orientierten sich an Computerspielen, die bereits in Japan, den USA und West-Europa erschienen waren. »Hase und Wolf« zum Beispiel, das auf dem Automaten »Poly-Play« gespielt werden kann, war dem Namco-Spiel »Pac-Man« (1980/1981) nachempfunden.

Material / Technik
Konsole
Leihgabe
RetroGames e.V.

Articles

  1. in: Robotrontechnik.de, 03.01.2019

zkm_gameplay. the next level

Die Game-Plattform im ZKM.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog