MARS!

Mobilizing Awareness for Resilient Societies!

©️ ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, KI-generiert

Im Projekt MARS! – Mobilizing Awareness for Resilient Societies! möchte das ZKM | Hertzlab die Bedeutung, die der Planet Mars heute für uns hat, hinterfragen und ihn zum Anlass nehmen, um über ganz irdische Probleme zu sprechen. Stellen wir uns vor: Wir, die Weltgemeinschaft, hätten beschlossen, die Mars-Besiedelung als gemeinschaftliches, demokratisches Projekt anzugehen. Anstatt auf einer brennenden Erde zurückzubleiben und zuzusehen, wie die Reichen in rote Gefilde aufbrechen, machen wir den Mars zu einem Projekt für uns alle. Dabei entwerfen wir sowohl praktische als auch utopische Antworten auf die Frage: „Was würden wir tun, wenn wir noch einmal von vorn anfangen könnten?“

Dafür laden wir Wissenschaftler:innen und Citizen Scientists ins ZKM ein, um gemeinsam zu gestalten und auszuprobieren, wie die Mars-Migration aussehen könnte: ein Lebensraum, der extreme Wetterbedingungen aushält; ein Recycling-System, das Ressourcen optimal nutzt; eine soziale Ordnung, die auch unter Druck funktioniert; und ein Fürsorgesystem für einen Planeten, der gar nicht um menschliche Gesellschaft gebeten hat.

Im Laufe des Projekts wird klar: Alle Fähigkeiten, die wir für eine demokratische Mars-Siedlung brauchen, sind auch hier auf der Erde nötig, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen. Genau dadurch bekommen wir das Wissen und die Werkzeuge, um schon heute mit einer besseren Gesellschaft anzufangen. So wird aus dem „Aufbruch zum Mars“ Schritt für Schritt MARS!, und wir merken, was es braucht, um hier, direkt vor unserer Haustür, eine resiliente Gesellschaft zu schaffen.

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog