Breadcrumbs

Gruppenreisen

Gemeinsam Kunst und Medien entdecken!

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Chiara Bellamoli

Ausstellungen, Konzerte, Tanz und Performance – jährlich besuchen an die 250.000 Menschen das ZKM, das zugleich Gastgeber für Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus aller Welt ist. Sie können uns auch als (Reise-)Gruppe besuchen: 

Das ZKM bietet für (Reise-)Gruppen Führungen durch Ausstellungen und die historische Architektur an. Gerne übernimmt unser Gastronomie-Partner [mint karlsruhe] die Bewirtung für Gruppen von bis zu 600 Personen. Busparkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zum Eingang frei zur Verfügung und Reiseleiter:innen haben kostenfreien Eintritt. 

Sie können unsere Führungen in folgenden Sprachen buchen: Deutsch, Englisch und Französisch.

Gruppenführungen

  1. Führung durch eine ZKM-Ausstellung

    Wir führen Ihre Gruppe in etwa 60 Minuten durch eine unserer Ausstellungen. Unsere Führungen sind als interaktiver Dialog angelegt, sodass jederzeit Fragen gestellt und offene Gespräche geführt werden können. Nach der Führung sind die Teilnehmer:innen herzlich eingeladen, die Ausstellung selbstständig weiter zu besichtigen.

     

  2. Führung zur ZKM-Architektur

    Wir führen Ihre Gruppe in etwa 60 Minuten durch den Hallenbau, der als Munitionsfabrik für den Ersten Weltkrieg gebaut wurde und heute ein Ort der Kunst und des künstlerischen Arbeitens ist. Neben dem ZKM nutzen die Hochschule für Gestaltung und die Städtische Galerie das über 300 Meter lange Gebäude, dessen Spuren der Vergangenheit bis heute lesbar sind.

  3. Ticketing

    Der Architektur des Gebäudes folgend, gliedern sich unsere Ticketangebote über die Lichthöfe. In jedem Lichthof zeigen wir zumeist mehrere Ausstellungen, die alle mit demselben Ticket besichtigt werden können. Die aktuellen Eintrittspreise finden Sie hier

    Privatgruppen 
    Dauer: 60 Min. 
    Max. Gruppengröße: 20 Pers. 
    Kosten Führung (inkl. Eintritt Reiseleiter:innen): 70,00 €

    Schulklassen 
    Dauer: 60 Min. 
    Max. Gruppengröße: 20 Pers. + 2 Begleitpers./Lehrer:innen 
    Kosten Führung: 45,00 €

    Wir beraten Sie gerne: Führungen & Workshops

    Anmeldung zu den Führungen bis 4 Tage vor Beginn unter workshops@zkm.de oder fuehrungen@zkm.de

Das ZKM

Das ZKM I Zentrum für Kunst und Medien wurde im Jahr 1989 als „elektronisches Bauhaus“ (Heinrich Klotz) gegründet und zählt heute heute zu den weltweit renommiertesten Institutionen für raum- und zeitbasierte Künste.

Sechs von zehn imposanten Lichthöfen bespielt das ZKM in der Industriearchitektur des Hallenbaus A, der 1915−18 als großangelegte Erweiterung der DWM (Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken) errichtet wurde. Neben dem ZKM sind im Hallenbau auch die Staatliche Hochschule für Gestaltung und die Städtische Galerie untergebracht. Gemeinsam haben die drei Institutionen aus einer Kriegsarchitektur einen Ort der Künste und Wissenschaft gestaltet.

 

Gesamtfläche 15.000 m² 
Foyer 1.000 m² 
Ausstellungsfläche 4.000 m²

Gastronomie

mint karlsruhe – Bistro, Café & Bar

Das mint im ZKM steht für frische Küche mit regionalen Zutaten. Nutzen Sie die Kompetenz und Kapazitäten unserer Gastronomiepartnerin mint, um Ihren Gruppenbesuch im ZKM um ein kulinarisches Erlebnis zu ergänzen. Das mint bietet Ihnen zu jeder Tageszeit das passende Angebot und heißt Sie als Gruppe herzlich willkommen. 

Weitere Informationen finden Sie hier: www.mint-karlsruhe.de.

Sitzplätze 120 (Tagesbetrieb) 
auf bis zu 600 Sitzplätze erweiterbar

Mint Bistro

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog