- Sammlung & Archive
- Archive
- Ausstellungsarchiv
- GLOBALE: Programm
GLOBALE: Programm

Das neue Kunstereignis im digitalen Zeitalter – 300 Tage
Fr, 19.06.2015 – So, 17.04.2016
Das neue, polyphone, multipolare Kunstformat GLOBALE, Labor und Akademie zugleich, wird mit dem 300-jährigen Jubiläum der Stadt Karlsruhe im Juni 2015 beginnen und 300 Tage andauern. Es thematisiert die kulturellen Effekte der Globalisierung und Digitalisierung, welche das Leben auf unserem Planeten verändern. Ausstellungen, Konzerte, Performances, Vorträge, Konferenzen und Symposien zeigen erstmals die entscheidenden künstlerischen, sozialen und wissenschaftlichen Tendenzen des 21. Jahrhunderts.
Es geht nicht um eine neue geopolitische Kartografie der Kultur, sondern um die Vielfalt und den Reichtum der gegenwärtigen Kunst jenseits des Marktes und ihre Allianz mit Technologie und Wissenschaft. Diese Kunst ist performativ und handlungsorientiert und ersetzt Repräsentation durch Realität. Im Spiegel der Globalisierung werden neue Traditionslinien sichtbar, z. B. ein um asiatische und arabische Beiträge erweiterter Begriff der Renaissance. Globalisierung und Digitalisierung bewirken eine weltweite Synchronisation der Ereignisse, aber auch neue Formen von Asynchronizität, eine »confluence of cultures« (Peter Weibel) und einen »clash of civilisations« (Samuel Huntington).
Begleitprogramm
-
- So, 24.04.2016
- GLOBALE: Der Wiener Kreis – Digitale Logik und wissenschaftliche Philosophie
-
Lichthof 8
-
- Sa, 16.04.2016
- GLOBALE: Reset Modernity!
-
Lichthof 8
-
- Sa, 16.04.2016
- GLOBALE: Armin Linke
-
Lichthof 8
-
- Sa, 16.04.2016
- GLOBALE: Territorial Agency
-
Lichthof 9
-
- Sa, 05.03.2016
- GLOBALE: New Sensorium
-
Lichthof 1+2
Bilder
ÜbersichtVideo
Medienecho
-
3sat: Kulturzeit (22.06.2015)
-
SWR2: Documenta für die digitale Epoche (19.6.2015)
-
Deutschlandradio Kultur: Ein Gang durch die GLOBALE (19.06.2015)
-
SWR; Landesschau aktuell: Von Wolken und Datenwolken (18.06.2015)
-
euronews: 300 Tage GLOBALE in Karlsruhe (25.06.2015)
-
SWR; kunscht: GLOBALE zum Karlsruher Stadtjubiläum (25.06.2015)
-
monopol-magazin: Review zur »GLOBALE« im ZKM | Karlsruhe
-
Deutschland.de: Vernetzte Kunst (25.10.2015)