Fragments of Dark Matter Life

Do, 23.11.2017 – So, 26.11.2017
Mithilfe von brillanten, vibrierenden Sternen zur Ortung erforschen und enthüllen wir in diesem Workshop die verborgene Handschrift der unsichtbaren dunklen Materie, die das Universum durchdringt, und wie sie das Unsichtbare im Erdenleben offenbart, von der Astrophysik und den Künsten, von Philosophie bis zu den Kognitionswissenschaften bis zum Umdenken im Labor-Archiv-Museumsleben. All dies zur Ausarbeitung und Erprobung neuer Werkzeuge und neuer Standpunkte für die Forschung und die Verbreitung des Wissens an sich.
Programm
Do, 23.11. und Fr, 24.11.2017 | 15:00–18:00 Uhr (inklusive Pause) |
Sa, 25.11. und So, 26.11.2017 | 11:00–14:00 Uhr (inklusive Pause) |
Freddy Paul Grunert
1. Tag (Do, 23.11.2017):
- Preisverdächtige Entwicklung: Von Uppsala zu den Sternen
- Beobachtungen vom sich verändernden Paradigma in der Wissenschaft und Medienkunst
2. Tag (Fr, 24.11.2017):
- In Tamburinis dunkler Materie entdecken Papiersterne das Unsichtbare
- Neue Dimensionen in der Erforschung des Unsichtbaren unter Berücksichtigung von neuer Neuro- und Kognitionsforschung von Radical Embodied Cognitive Science bis zum Blue Brain Project
3. Tag (Sa, 25.11.2017):
- Eretics in der Wissenschaft: Von Roger Penrose über Frank Wilzek zu Tamburinis formendem Licht und dem SciArt-Programm der Europäischen Kommission
4. Tag (So, 26.11.2017):
- Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung der tiefen Theorie und tiefen Historie, Erwägungen zu unserer gemeinsamen Arbeit Fabrizio Tamburini, Cristina Fiordimela, Freddy Paul Grunert im Scientist in Residence-Programm
- die interaktive Installation SOL im ZKM PanoramaScreen (Code-n) und Vorschläge für sonstige Interaktivität in der dunklen Materie, Big Data
Fabrizio Tamburini
1. Tag (Do, 23.11.2017):
- Warum dunkle Materie? Zwicky wies 1933 auf die Diskrepanz zwischen der dynamischen und leuchtenden Materie im Coma-Galaxienhaufen hin und betonte dabei die Notwendigkeit einer bestimmten Art von dunkler Materie. Die charakteristischen Merkmale der Gravitation und leuchtenden Materie sind in vielen Fällen, wie in Galaxienrotationskurven und dem Gravitationslinseneffekt sowie in der Bildung von kosmischen Strukturen eindeutig getrennt. Während dieser Zeit führten viele Experimente und theoretische Bemühungen zu einer Vertiefung unseres Wissens über Datenerfassung, -analyse und -theorie, wobei ein gewaltiger Fortschritt erzielt wurde
- Durch den Einsatz von Sternen zur Ortung, sind wir seit Kurzem endlich in der Lage, einen möglichen experimentellen Beweis dieses schwer greifbaren Teil des Universums zu liefern
2. Tag (Fr, 24.11.2017):
- Paradigmenwechsel Wissenschaft, Kunst und Medientechnik – Teil 1
- Wie neue Ideen entstehen können. Was ist der richtige Ansatz für ein »unlösbares« Problem? Einige Beispiele, wie Wirbel, Suche nach dunkler Materie und Herausforderungen im Hinblick auf unmögliche Probleme können durch verschiedene Perspektiven behandelt werden
3. Tag (Sa, 25.11.2017): :
- Den Paradigmenwechsel Wissenschaft, Kunst und Medientechnik erleben – Teil 2 – Perspektiven für zukünftige Forschung
Cristina Fiordimela
Kommunikationsfelder der Einheit Kunst/Wissenschaft/Ausstellung
1. Tag (Do, 23.11.2017):
- Die fortschrittliche Entwicklung sowie der fortschrittliche Ansatz in Kunst und Wissenschaft liefert neue Impulse für Wissenschafts- und Kunstkommunikation in der Museografie. Heutzutage bietet die offenbarte spezifische übliche Praxis in Kunst und Wissenschaft neue Impulse für einen Stichwortbereich, über den wir Konzepte und Praxis im Dreieck Kunst/Wissenschaft/Raum erleben können
- Einführung Behandlung von metasprachlichen Kommunikationsfeldern von Kunst/Wissenschaft/Ausstellung: Aktuelle Theorien
- Das oberste Ziel der Einführungs-Sitzung besteht darin, die Umwandlung von Raum in die Einheit Kunst/Wissenschaft/Raum in Verbindung mit der Wahrnehmung / Beteiligung als kognitive sensorische Erfahrung mit Hilfe einer entsprechenden Bibliographie abzubilden. Die ermittelten Stichwörter haben die Funktion von Medienwerkzeugen, um Zugang dazu zu erhalten, was die Abhandlung von Fabrizio Tamburini im Zusammenhang mit dunkler Materie offenbart
- Das Incipit ist das Konzept des künstlichen Raum-Mediums in Macdonald S., Silverstone R. »Science on display: the representation of scientific controversy in museum exhibitions«, Durant J. Museums und Public Understanding of Science (1992) als Einführung in einen Exkurs in Museografie: Public Intimacy, Architecture and Visual Arts von Bruno G. (2007)
- Sogar Chaumier S. Jacobi D., Exposer des idées (2009) folgt dieser Interpretation unter Aufnahme seiner Vorstellung von Ambiance von Chelkoff G. (2. Internationaler Ambiance-Kongress, Montréal 2012), mit dem Ergebnis der aktuellsten Erfahrungen im Zusammenhang mit Museum-Medium-Agorà
2. & 3. Tag (Fr, 24.11.2017 und Sa, 25.11.2017):
- Die Stichwörter der ersten Sitzung eröffnen neue Erfahrungen und Projekte mit dem Schwerpunkt Neue Einstellungen auf Grundlage der phänomenologischen Einheit Kunst/Wissenschaft/Raum.
- Bei der Untersuchung werden vielfältige Werkzeuge eingesetzt: Z.B. Notationssysteme in Bemerkungen, Schriftstücke, Bilder, Leistung im Zusammenhang mit Raum unter Berücksichtigung der Beeinflussung von Text/Bildern/Körper jenseits der Systematik in der Museografie
- Erste Beispiele beginnen mit dem‚ Exploratorium von San Francisco bis zu Pasadenas Symposium From Cybernetics to Museology, a Series of Talks and Performances Links Art and Science (2017)
- Organisation / Institution
- ZKM | Karlsruhe
Begleitprogramm
-
- Do, 13.06.2019
- Open Codes
-
Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg
-
- Sa, 01.06.201912:00
- Code like an Artist
-
Workshop
Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
-
- Do, 30.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 23.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 23.05.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 23.05.201918:00
- Gestalten des Rechts
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 18.05.201912:00
- Kunst und Künstliche Intelligenz
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 16.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 16.05.201919:00
- Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 12.05.201914:00
- Digitalisierung und Wahlen
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 11.05.201912:00
- Internationaler Scratch Day
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 09.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 09.05.201919:00
- Kooperative Spiele
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 09.05.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Sa, 04.05.201914:00
- 3-2-1 monozukuri!
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 02.05.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 25.04.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 25.04.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 18.04.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 18.04.2019
- Amazon Justice. A creative Booksprint
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- So, 07.04.201912:00
- Internet Yami-Ichi
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 04.04.201919:00
- After Work (mit OK Lab)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 04.04.201917:00
- #openDRESScode
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 31.03.201912:00
- Code like an Artist
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Sa, 30.03.201911:00
- Kryptolab
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 28.03.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 28.03.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 28.03.201917:00
- Coaching LAB Karlsruhe
-
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 21.03.201919:00
- After Work (mit OK Lab)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.03.201919:00
- Filmscreening: Neo and Morpheus meet Open Codes
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.03.201919:00
- After Work (mit Freifunk)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.03.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Fr, 08.03.201914:00
- Virtual Reality
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.03.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 07.03.2019
- Agile Booksprint
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Sa, 02.03.201911:00
- Open Data Day
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 01.03.201916:00
- Roboterdesign – Theorie, Praxis, Philosophie
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 28.02.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 28.02.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 21.02.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 21.02.201917:00
- Coaching LAB Karlsruhe
-
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.02.201919:30
- Dating in Digital Worlds
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.02.201919:00
- After Work (mit FabLab)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.02.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- So, 10.02.201913:30
- WhatsApp + Wearables
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.02.201919:30
- All Creatures Welcome
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.02.201919:00
- After Work (mit Coaching Lab)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 02.02.201911:00
- BürgerInnen Lab für Offene Daten
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 31.01.201919:00
- After Work (mit Entropia)
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 31.01.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Fr, 25.01.201915:00
- Agile Book Sprint, Iteration 2
-
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 24.01.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 17.01.201919:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 17.01.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 06.01.201916:00
- Open Discussion: Was ist Open Access?
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 04.01.201916:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 03.01.201919:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 27.12.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 27.12.201819:00
- Risk
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 27.12.2018
- ChaosCommunication Congress. Congress Everywhere
-
-
- Do, 20.12.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 20.12.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 20.12.201817:00
- #openDRESSCODE
-
Meet-Up
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Mi, 19.12.201814:00
- Diese Natur! – ist natürlich (und) überall!
-
Meet-Up
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 13.12.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 09.12.201811:00
- BürgerInnenlabor
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 07.12.201816:00
- Coding Culture Hackathon II
-
Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai
-
- Do, 06.12.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 06.12.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 06.12.201817:00
- Ping Pong Turnier
-
Lichthof 8+9
-
- Sa, 01.12.201816:00
- Open Discussion: Was ist Open Hardware?
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 29.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 22.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 18.11.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 3
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 16.11.201814:00
- Kleine Einführung in die Netzwerksicherheit
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.11.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 15.11.201810:15
- Lokale Vernetzung durch interkulturelle Praxis
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 08.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 08.11.201817:00
- Coaching LAB Karlsruhe
-
CodeHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 03.11.201816:00
- Open Discussion: Was ist Open Source?
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.11.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.11.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 27.10.201814:00
- Mit eID im Netz – Wie viel Kryptographie steckt in meinem elektronischen Personalausweis?
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 25.10.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 25.10.201818:00
- Erde 5.0
-
Lesung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 21.10.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 2
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 20.10.201814:00
- Artist Workshop: Netzkunst selbstgemacht!
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 19.10.201810:15
- Eine Geschichte von Betonungen und Auslassungen?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 18.10.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 18.10.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Mi, 17.10.2018
- Code Camp
-
Workshop
Lichthof 8+9
-
- So, 14.10.201815:00
- Künstliche Intelligenz – der Schlüssel für die Arbeitswelt von morgen? Chancen und Risiken für die Aus- und Weiterbildung 4.0
-
Gespräch
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 13.10.201816:00
- Open Discussion: Was ist Open Data?
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 12.10.201812:00
- Processing - Creative Coding für AnfängerInnen
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 11.10.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 11.10.201818:30
- Coach-UP: Karrierewege
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 04.10.201819:30
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 04.10.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 04.10.201818:30
- Open Codelett – #nmfka @ZKM
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 27.09.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 20.09.201819:00
- Offenes Meet-Up für Initiativen
-
Meet-Up
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 20.09.201819:00
- THE CLEANERS
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 20.09.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 16.09.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 1
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 13.09.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 13.09.201816:30
- Coaching LAB Karlsruhe
-
Workshop
CodeHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 07.09.201816:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 06.09.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 06.09.201818:00
- Mein Blutdruck für Google
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 01.09.201819:00
- CryptoKitties – Bringing Blockchain to Life
-
Gespräch
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 01.09.2018
- Eröffnungswochenende Open Codes
-
Festival
Foyer
-
- Do, 26.07.201819:00
- Who Am I – No System Is Safe
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 15.07.201811:00
- BürgerInnenlabor
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 12.07.201818:00
- Crypto Art Meet-Up
-
Gespräch
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 12.07.201818:00
- OK Lab Karlsruhe: Feinstaubsensor-Workshop
-
Workshop
CodeHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 07.07.201814:00
- Dull Dreaming
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 06.07.201814:00
- Kleine Einführung in die Netzwerksicherheit
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 05.07.201819:00
- FabLab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 21.06.201819:00
- The Internet's Own Boy
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.06.201819:00
- FabLab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 14.06.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.06.201816:30
- Coaching LAB Karlsruhe
-
Workshop
CodeHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 09.06.201814:00
- Wie werden Zahlen zu Codes, wie werden Codes zu Zahlen?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 08.06.201810:00
- Diese Natur! – ist natürlich (und) überall!
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.06.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 07.06.201818:30
- Meet-Up #DMW Karlsruhe: Im Rausch der Daten
-
Vortrag
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.06.201818:00
- Talk & Play
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 31.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 31.05.201819:00
- FabLab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Mi, 30.05.201816:00
- Big Data und deren Nebenwirkungen
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 24.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 24.05.2018
- Trickle Down – A New Vertical Sovereignty
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 19.05.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 5 – Community building: Co-Creation of Knowledge
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 18.05.201814:00
- Wäre die Computergeschichte anders verlaufen wenn das bekannt gewesen wäre?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 17.05.201819:00
- Crossing the Code
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 17.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 10.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 05.05.201815:00
- ReCoder
-
Performance
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 03.05.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- So, 29.04.201814:00
- Wie werden Zahlen zu Codes, wie werden Codes zu Zahlen?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.04.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 26.04.201819:00
- FabLab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.04.201818:30
- DMW meets #digiTALK: Künstliche Intelligenz
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 21.04.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 4 – Modellieren von Systemen
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 19.04.201819:00
- Gottesdienst im ZKM
-
Messe
Lichthof 8+9
-
- Do, 12.04.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 05.04.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 05.04.201819:00
- fablab im ZKM
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 29.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 29.03.201819:00
- The Imitation Game
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 22.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 17.03.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 3 – Darstellung von Wissen
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 15.03.201818:00
- Open Government
-
Podiumsdiskussion
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 10.03.201815:30
- EXPANDED LANGUAGE / ERWEITERTE SPRACHE
-
Performance
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 08.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Mi, 07.03.2018
- Spatial Code Lab
-
Workshop
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Sa, 03.03.201814:00
- Open Data Day
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 03.03.201814:00
- Krypto_Agent – Erste Schritte für geheime Texte
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.03.201819:00
- Die Kunst seine eigene Zukunft immer wieder neu zu erfinden
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.03.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 01.03.201818:00
- medialounge um sechs
-
Vortrag
Medialounge
-
- So, 25.02.201811:15
- Kryptolab
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 22.02.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 22.02.201819:00
- Transcendent Man: Das Leben und Denken von Ray Kurzweil
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 17.02.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 2 – Textanalyse
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.02.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 15.02.201818:30
- NMFKA ❤ ZKM – Digitaler Feierabend
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 15.02.2018
- Web Residencies by Solitude & ZKM
-
Lichthof 8+9
-
- Sa, 10.02.201814:00
- Wie werden Zahlen zu Codes, wie werden Codes zu Zahlen?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 08.02.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 01.02.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 01.02.201818:30
- Meet-Up Digital Media Women Karlsruhe
-
Vortrag
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.02.201818:00
- Medialounge um sechs
-
Vortrag
Medialounge
-
- Do, 01.02.201817:30
- Office 365 Meetup Karlsruhe: Neues Jahr, Neues von Microsoft
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 01.02.201814:00
- Artist Talk mit Tamara Mchedlidze
-
Vortrag
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 25.01.201819:00
- Deep Web – Der Untergang der Silk Road
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 25.01.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Sa, 20.01.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab
-
Workshop
-
- Sa, 20.01.201811:00
- Citizens’ Knowledge Lab WS 1 – Datenanalyse
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 18.01.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 18.01.201817:00
- Open Lab: Modelling 3D-models: Wie funktioniert die digitale Erfassung unserer Räume?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 18.01.201814:00
- Bringt die Digitalisierung die Produktion zurück nach Deutschland?
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 11.01.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 11.01.201817:00
- Open Lab: Navigating Navigation: Wie funktionieren unsere Navigationssysteme?
-
Ackerspace, Lichthof 8+9
-
- Mi, 10.01.201817:00
- In a certain sense we are at the same level as it is
-
Gespräch
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 05.01.201814:00
- Kleine Einführung in die Netzwerksicherheit
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 04.01.201819:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 28.12.201719:00
- Her
-
Filmvorführung
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 28.12.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Fr, 22.12.201716:00
- Digitalisierung. Ein Weihnachtsmärchen 2017
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 21.12.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.12.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 14.12.201719:00
- Meet-Up: karlsruhe.ai
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 09.12.201714:00
- Kryptokarten verschlüsseln – Einblick in die Kryptographie
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 07.12.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 07.12.201719:00
- Artist Talk
-
Gespräch
Lichthof 8
-
- Do, 07.12.201710:00
- The Algorithm Design
-
Workshop
-
- Do, 30.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 30.11.201718:30
- Digitale Selbstbestimmung
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 23.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 23.11.201718:00
- Werner Herzog: Wovon träumt das Netz
-
Filmvorführung
Codekino, Lichthof 8+9
-
- Do, 23.11.2017
- Fragments of Dark Matter Life
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- So, 19.11.201714:00
- Wie werden Zahlen zu Codes?
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 17.11.201711:00
- Beyond Resolution
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 16.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 16.11.201718:00
- Behind White Shadows
-
Gespräch
Lichthof 8+9
-
- Sa, 11.11.201714:00
- Krypto_Agent – Erste Schritte für geheime Texte
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Fr, 10.11.201715:00
- Data for the People
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 09.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Fr, 03.11.201716:00
- Überschreitungen – Kirche im ZKM
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 02.11.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 02.11.201710:30
- Digitale Souveränität
-
Podiumsdiskussion
Medientheater
-
- Sa, 28.10.201711:00
- Kryptolab
-
Workshop
Lichthof 8+9
-
- Fr, 27.10.201710:30
- Metaclasses – When to Use and When Not to Use
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.10.201719:00
- After Work
-
Führung
Lichthof 8+9
-
- Do, 26.10.201718:00
- All Watched over by Machines of Loving Grace
-
Filmvorführung
Codekino, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.10.201714:00
- How to Fund Your Company
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Do, 26.10.201710:30
- Practical Data Cleaning 101
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Mi, 25.10.201716:00
- Network Analysis using Python
-
Workshop
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Mi, 25.10.201711:00
- Machine Learning as a Service
-
OpenHUB, Lichthof 8+9
-
- Sa, 21.10.201711:00
- Unity3d for Visual Artists – No Coding Skills Needed!
-
Workshop
Lichthof 8+9
-
- Fr, 20.10.2017
- 4th Council of Europe Platform Exchange on Culture and Digitisation
-
Medientheater
-
- Do, 19.10.201719:00
- Eröffnung: Open Codes
-
Eröffnung
Foyer