- Veranstaltung
 
- Symposium
 
Politics after Politics
Fr, 15.07.2005 10:00 Uhr CEST
- Ort
 - Vortragssaal
 
Tagung zur Ausstellung „Making Things Public. Atmosphären der Demokratie“ im ZKM
Veranstaltung in Zusammenhang mit dem Sommerloch 2005 der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
10.00 Uhr
Begrüßung und Einführung: Kristin Marek/ Christoph Narholz
 
10.30 Uhr
 
++ Luca Di Blasi (Universität Siegen): Making Things Private
 
++ Erich Hörl (ETH Zürich): Auch die Dinge ›handeln‹. Heideggers Pragmatismus
 
++ Tim Krause: o.T.
 
13.00 Uhr: Mittagspause
 
15.00 Uhr
 
++ Alessandro Barberi (Bauhaus Universität Weimar): Die symbolischen Ordnungen des Politischen. Aktuelle Stratageme radikaldemokratischer Transformation.
 
++ Kerstin Grether (Berlin): Popkulturfernsehen
 
++ Elisabeth von Samsonow (Kunstakademie Wien): Chloroplastische Solidarität. Multitude und Multiplikation
 
Moderation: Kristin Marek/ Christoph Narholz
 
  Veranstaltung in Zusammenhang mit dem Sommerloch 2005 der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Programm
10.00 Uhr
Begrüßung und Einführung: Kristin Marek/ Christoph Narholz
10.30 Uhr
++ Luca Di Blasi (Universität Siegen): Making Things Private
++ Erich Hörl (ETH Zürich): Auch die Dinge ›handeln‹. Heideggers Pragmatismus
++ Tim Krause: o.T.
13.00 Uhr: Mittagspause
15.00 Uhr
++ Alessandro Barberi (Bauhaus Universität Weimar): Die symbolischen Ordnungen des Politischen. Aktuelle Stratageme radikaldemokratischer Transformation.
++ Kerstin Grether (Berlin): Popkulturfernsehen
++ Elisabeth von Samsonow (Kunstakademie Wien): Chloroplastische Solidarität. Multitude und Multiplikation
Moderation: Kristin Marek/ Christoph Narholz
Impressum
-   Konzeption
 -   Konzeption
 -   Konzeption
 
Organisation / Institution
HfG | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  This Event - Is part of
    Begleitprogramm
      Begleitprogramm