Jeanne Astrup-Chauvaux
Biografie
Jeanne Astrup-Chauvaux (sie/ihr) lebt in Berlin und arbeitet an der Schnittstelle von Kunst und Architektur. Sie schloss 2022 ihr Studium an der Universität der Künste Berlin ab. Ihre künstlerische Praxis ist vielfältig: Durch Film, Storytelling, Spekulation und Performance setzt sie sich mit gesellschaftlich und ökologisch relevanten Fragestellungen auseinander.
Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Center for Spatial Cosmology der HCU Hamburg, wo sie die Transformation von Wasserinfrastrukturen entlang der Rhône in Frankreich erforscht.
Jeanne arbeitet in unterschiedlichen Konstellationen und ist Teil von vier verschiedenen Kollektiven. Seit 2018 ist sie Gründungsmitglied der Floating University Berlin, wo sie als Raumgestalterin, Kuratorin, Künstlerin und Forscherin tätig ist. 2019 war sie Mitinitiatorin von spätispäti, einem Kollektiv, das institutionelle Lernstrukturen, Raumproduktion, Konsumverhalten sowie Vertrauens- und Machtverhältnisse durch kollektive performative Aktionen hinterfragt. Im selben Jahr gründete sie das Urban Fragment Observatory (ufo ufo), ein räumliches Forschungskollektiv, das mit filmischen Mitteln Wege zur Überwindung der Monotonie urbaner Umgebungen untersucht. Außerdem ist sie Gründungsmitglied des Performancekollektivs Collectif Trouble, das zwischen Berlin und Marseille aktiv ist.