Nicole Raymonnd (NikNak)
Biografie
NikNak (bürgerlich Nicole Raymond) ist eine wegweisende Turntablist-, Kompositions- und Klangkunst-Person aus Leeds, die die Grenzen zwischen DJing, immersivem Sound und Storytelling erkundet. Für die eigene künstlerische Arbeit wurde NikNak mit dem Oram Award ausgezeichnet und verbindet Turntablism mit elektronischen Texturen und Field-Recordings zu weitläufigen, genreübergreifenden Klanglandschaften.
Das 2024 erschienene und vielfach gelobte Album Ireti – das Yoruba-Wort für „Hoffnung“ – ist eine afrofuturistische Klang-Odyssee, die die fragmentierten Beziehungen zwischen Menschheit, Natur und künstlicher Intelligenz untersucht. Durch immersive, cinematische Soundscapes, modulare Synthese und vielschichtige Beats entfaltet Ireti eine Erzählung von Widerstand, Resilienz und Erneuerung. Inspiriert von Solarpunk, dystopischer Fiktion und experimentellem Jazz führt das Album durch eine vierteilige Reise – zugleich politisch und persönlich, ancestral und futuristisch.
Von kraftvollen Bassausbrüchen bis hin zu feinen Ambientbewegungen zeigt Ireti NikNaks unverwechselbare Herangehensweise an räumlichen Klang und narratives Komponieren. Der Track „12000RPM“ wurde für einen AIM Award nominiert. NikNak war Resident bei 4DSOUND (Amsterdam) und Stone Nest (London) und arbeitet interdisziplinär über Performance, Installation und räumlichen Sound hinweg – zuletzt unter anderem beim We Out Here Festival, beim Leeds Jazz Festival sowie in Zusammenarbeit mit dem Chineke! Orchestra.
Im Rahmen des Giga Hertz Festivals 2025 wird NikNak sowohl für die Arbeit an Ireti ausgezeichnet als auch für einen neuen Projektentwurf, der mit dem Giga-Hertz-Produktionspreis 2025 prämiert wurde und 2026 umgesetzt wird.