- Monografie
Sung Hwan Kim
Protected by roof and right-hand muscles
Yolande Zola Zoli van der Heide, Sung Hwan Kim (eds.)
- Publikationstyp
- Monografie
- Verfasser / Herausgeber
Yolande Zola Zoli van der Heide, Sung Hwan Kim (Hg.)
- Verlag, Ort
- Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln
- Beschreibung
- 220 S.; ca. 340 Ill., 22,5 x 30,53 cm; Klappenbroschur
- Sprache
- Englisch
- Jahr
- 2025
- ISBN
- 978-3-7533-0705-3
- Inhalt
Diese 220-seitige Monografie begleitet die Wanderausstellung des Künstlers Sung Hwan Kim und präsentiert Zeichnungen, Collagen und Videoinstallationen aus über 20 Jahren multimedialer Kunstpraxis. Von frühen Videoarbeiten wie Dog Video (2006) bis zu seinen neuesten Installationen im Rahmen des Projekts A Record of Drifting Across the Sea (2017–), das koreanische Migrantengeschichten in die USA via Hawaiʻi nachzeichnet, erweist sich Kim als fesselnder Erzähler, der Geschichte durch die Sinne interpretiert und Unaussprechliches herausarbeitet.
Die Publikation zeigt, wie er Folklore, Mythen und Klatsch als Mittel in seinen vielschichtigen Werken einsetzt, in denen Gefühle verlässliche Quellen für das Weltverständnis sind. Die Kuratorin Yolande Zola Zoli van der Heide und der Künstler haben fünf Essays international renommierter Kuratoren und Wissenschaftler zusammengestellt, die Kims charakteristischen Ansatz beleuchten – etwa seine Arbeit mit wiederkehrenden Performern wie seiner Nichte Yoon Jin Kim und die fast 20-jährige musikalische Zusammenarbeit mit dem Komponist David Michael DiGregorio aka dogr.
Das Buch bietet einen sehr persönlichen Zugang zu Kims facettenreichem Œuvre mit zahlreichen großformatigen Illustrationen, Künstlerkommentaren, Filmmanuskripten und Dokumentationsfotografien seiner Einzelausstellungen im Van Abbemuseum Eindhoven und ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.
Herstellung / Körperschaft / Ausstellung
Team
Projektleitung für das Van Abbemuseum: Yolande Zola Zoli van der Heide
Projektleitung für das ZKM: Jens Lutz
Gestaltung: Linda van Deursen