Breadcrumbs

Von ayurvedischer Kochkunst, Yoga und codierten Stickereien

© ZKM | Karlsruhe

Zahlreiche Workshops, Konzerte, Lesungen sowie ein indischer Basar lassen BesucherInnen der »India Summer Days« vom 14.–15. Juli in die Kultur Indiens eintauchen. Nicht fehlen darf dabei das ZKM: Seit 2017 agiert es in der größten Demokratie der Welt als Impulsgeber, Ideenplattform und wichtiger Kommunikator zwischen Kultur und neuen Technologien.

Unter dem Motto »Discover the Authentic India« finden in der »Vor-FEST-Woche« vom 14.–15. Juli 2018 bereits zum zweiten Mal die »India Summer Days« in der Günther-Klotz Anlage statt.

Das ZKM ist mit einem Workshop vertreten, den es bereits in Mumbai durchgeführt hat. Bis zum 2. Juni 2018 machte dort im Goethe-Institut das ZKM-Ausstellungsexperiment »Open Codes. Leben in digitalen Welten« Station. Im Rahmen dieser Ausstellung hat das ZKM gemeinsam mit Entropia einen Workshop durchgeführt, bei dem die TeilnehmerInnen aus Mumbai Muster codieren durften, die anschließend auf eine Stickmaschine übertragen und auf T-Shirts gestickt wurden.

Bei den »India Summer Days« dürfen die TeilnehmerInnen mit den Codes aus Indien weiterarbeiten: Bevor sie auf Shirts und Jutebeutel gestickt werden, können sie durch wenige Klicks im Code individualisiert werden.

Stolze WorkshopteilnehmerIn aus Mumbai

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Gerne informieren wie Sie vor Ort auch über unser künstlerischen Aktivitäten und Projekte im Land der Technologien.  

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  1. »Open Codes. Digital Culture Techniques«

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog