
ArtOnYourScreen (AOYS) ist die partizipative Online-Ausstellungsplattform des ZKM. Ein innovativer Ort für künstlerische Produktion und Vermittlung unter den Bedingungen der vernetzten Welt.
AOYS zielt auf zwei grundlegende Veränderungen in der Kunst und Technologie des 21. Jahrhunderts: zunächst auf die Aufhebung der Trennung zwischen den Kunstgattungen wie Malerei, Skulptur, Literatur, Musik, Tanz, Theater, Oper, Performance, Video u. a., also auch zwischen den raum-zeitbasierten Künsten. Des Weiteren fokussiert AOYS auch auf die Transformation des öffentlichen Raums durch das Internet, eine Technologie und damit verbundene Ökonomie, die nicht nur die weltweite Distribution und Darstellung zeitbasierter Künste, sondern auch direkte Rückkopplungsprozesse zwischen dem Kunstwerk und den BetrachterInnen ermöglicht.
Mit AOYS etabliert das ZKM einen neuen digitalen Ausstellungsraum, der einen Überblick über das kreative Schaffen verschiedener KünstlerInnengenerationen ermöglicht. Es werden Arbeiten produziert, die nur im Internet ihre volle Wirkung entfalten. Das Spektrum reicht von reinen Bildschirmarbeiten über performative Projekte bis zu generativer, typografieorientierter Literatur, von interaktivem Film und partizipativen Formaten bis zu aktivistischen Positionen. Hier treffen junge SoftwarekünstlerInnen auf etablierte KünstlerInnen, die bislang offline gearbeitet haben. Für AOYS kreieren sie nun ein digitales Werk für den öffentlich-virtuellen Raum.
Das Projekt launcht regelmäßig künstlerische Positionen und ist auf Langfristigkeit angelegt. In einer einjährigen Startphase wurden zunächst zwölf Arbeiten produziert und veröffentlicht, die durch eine kunstwissenschaftliche Kontextualisierung und ein Online-Vermittlungsprogramm begleitet wurden. Weitere Werke folgen.
- Website
- AOYS – Be part of it
- Ausstellungsteam
Technische Leitung Volker Sommerfeld Vermittlung Janine Burger, Caroline Clausnitzer (2014–2016) Projektmitarbeit Christiane Riedel, Margit Rosen Design/Implementierung Elena Galitsch Erste Projektphase (2013–2015) Kurator Matthias Kampmann Projektleitung Julia Jochem Idee Margit Rosen Projektmitarbeit Christiane Riedel, Annina Zwettler Technische Leitung Volker Sommerfeld Vermittlung Janine Burger, Carolin Clausnitzer Design/Implementierung Elena Galitsch - Organisation / Institution
- ZKM | Karlsruhe
- Sponsoren
Gefördert aus Mitteln des Innovationsfonds Kunst. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg