
Als größtes biennales Treffen der Hochschulstudios für elektronische Musik bietet next_generation NachwuchskomponistInnen eine Plattform, ihre kompositorischen Neuentwicklungen zu präsentieren.
Von Mittwoch, 5. Juni bis Sonntag, 9. Juni 2019 findet am ZKM die achte Ausgabe des biennalen Festivals next_generation statt. An fünf Tagen wird ein spannendes und dichtes Programm über die neuesten Positionen zu den Themen »Fixed Media«, »Raummusik« und »Live-Elektronik« geboten.
In diesem Jahr steht das Festival unter dem Schwerpunkt »Live-Coding«. Damit garantiert next_generation 8.0 eine repräsentative Übersicht über das aktuelle kreative Schaffen der kommenden Komponierendengeneration im Kontext von Technologie und Kunst.
- Projektteam
Ludger Brümmer, Yannick Hofmann (Künstlerische Leitung)
Sophie Caecilia Hesse (Projektleitung)
Lisa Bensel (Programmheft)
Benjamin Miller, Sebastian Schottke (Tonmeister)
Anton Kossjanenko (Tonaufnahmen)
Christian Berkes, Marco Kempf, Manuel Urrutia, Tobias Hoffmann, Simon Klumpp (Tontechnik)
Hans Gass, Simon Klumpp, Tobias Hoffmann, Manuel Weber, Kay Messerschmidt, Chris Daubenberger, Markus Axtmann (Licht-/Veranstaltungstechnik)- Organisation / Institution
- ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Begleitprogramm
-
- So, 09.06.201914:00
- next_generation 8.0 LIVE-CODING: Konzert IX und X
-
Konzert
Medientheater
-
- Sa, 08.06.201922:30
- next_generation@night
-
Musikbalkon
-
- Sa, 08.06.201917:00
- next_generation 8.0 LIVE CODING: Konzert VII und VIII
-
Konzert
Medientheater
-
- Fr, 07.06.201917:00
- next_generation 8.0 LIVE-CODING: Konzert V und VI
-
Konzert
Kubus
-
- Do, 06.06.201917:00
- next_generation 8.0 LIVE CODING: Konzert III und IV
-
Konzert
Medientheater