
Sprache: Englisch
Seit 2007 vergeben ZKM und SWR EXPERIMENTALSTUDIO den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik. Auch 2021 werden die Preisträger:innen im Rahmen eines zweitägigen Festivals geehrt.
Gemeinsam mit dem SWR Experimentalstudio lobt das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien jährlich den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik aus. Preisträgerin des Jahres 2021 ist die Klangkünstlerin Christina Kubisch, die den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis für ihr pionierhaftes Lebenswerk erhält. Die Giga-Hertz-Produktionspreise erhalten Yvette Janine Jackson aus den USA und André Damião aus Brasilien. Lobend erwähnt werden Maja S. K. Ratkje, Viola Yip und Mendi + Keith Obadike. Die Preisverleihung findet am 27. November im ZKM im Rahmen eines zweitägigen Festivals mit Aufführungen der Werke der Preisträger:innen statt.
Der Giga-Hertz-Preis ist dem weltberühmten Physiker Heinrich Hertz (1857–1894) gewidmet. Er lehrte Ende des 19. Jahrhunderts an der Karlsruher Technischen Universität (heute Karlsruher Institut für Technologie) und entdeckte dort die elektromagnetischen Wellen. Zielsetzung des Preises ist es, die Elektronische Musik zu fördern und Impulse durch neue klangliche und kompositorische Möglichkeiten zu geben.
+++ Bitte beachten Sie: Aufgrund von COVID-19 wird das
Festival nicht vor Ort für Besucher:innen zugänglich sein.
Die Aufzeichnung des gesamten Programms können Sie nach dem Festival auf auf dieser Seite oder auf dem ZKM YouTube Kanal sehen. Die Preisverleihung am Samstag, 27.11. um 19 Uhr können Sie live unter zkm.de/livestream verfolgen. +++
Die Preisverleihung
Preisträger:innen 2021
Die Jury-Statements zu den Preisträger:innen
-
- Hauptpreis an Christina Kubisch für ihr Lebenswerk | Lydia Jeschke
- Aufklappen
-
- Produktionspreis an André Damião für »Chloroquine Pop-ups« (2020) | Ludger Brümmer
- Aufklappen
-
- Produktionspreis an Yvette Janine Jackson für »Destination Freedom« (2017) | George Lewis
- Aufklappen
-
- Honorary Mention für Maja S. K. Ratkje für »Corona Lockdown Concert for TUSK Festival 2020« | Kirsten Reese
- Aufklappen
-
- Honorary Mention für Viola Yip für »Bulbble« (2019) | Detlef Heusinger
- Aufklappen
-
- Honorary Mention für Mendi + Keith Obadike für »Fit (The Battle of Jericho)« (2016) | George Lewis
- Aufklappen
Festivalprogramm
+++ Bitte beachten Sie: Aufgrund von COVID-19 wird das Festival nicht vor Ort für Besucher:innen zugänglich sein. Die Aufzeichnung des gesamten Programms können Sie nach dem Festival auf auf dieser Seite oder auf dem ZKM YouTube Kanal sehen. Die Preisverleihung am Samstag, 27.11. um 19 Uhr können Sie live unter zkm.de/livestream
verfolgen. +++
Das Programmheft zum Giga-Hertz-Preis 2021
hier zum kostenlosen Download
Christina Kubisch »Electrical Walks« – ENTFÄLLT
Samstag, 27. November
Filmscreening »Sisters with Transistors« (2020) – ENTFÄLLT
19:00 Uhr | Giga-Hertz-Preisverleihung in Anwesenheit der Preisträger:innen. Mit Aufführung zweier, in diesem Jahr prämierten Werke +++LIVESTREAM+++
Giga-Hertz-Preis Konzert I [kurz im Anschluss an die Veranstaltung kostenlos abrufbar auf der ZKM Website]
-
- SWR Experimentalstudio mit Óscar Escudero »BIO, the Piece About Your Pianist Life« (2018-21)
- Aufklappen
-
- SWR Experimentalstudio mit Hongshuo Fan »Conversation in the Cloud« (2020-21)
- Aufklappen
-
- Mendi + Keith Obadike »Fit (The Battle of Jericho)«, (2016)
- Aufklappen
-
- David Bird »Iron Orchid« (2021)
- Aufklappen
-
- André Damião »Chloroquine Pop-ups«, (2020)
- Aufklappen
-
- Maja S. K. Ratkje »Solo Voice and Live Electronics«
- Aufklappen
-
- Mark Pilkington »Structured Behavior«, (2021)
- Aufklappen
Sonntag, 28. November 2021
11:00 Uhr & 13:00 Uhr, Vorplatz | »Electrical Walks« (elektromagnetische Stadtspaziergänge) unter der Führung von Hauptreisträgerin Christina Kubisch – ENTFÄLLT
Vortrag von Christina Kubisch über ihr Lebenswerk mit anschließender Fragerunde [kurz im Anschluss an die Veranstaltung kostenlos abrufbar auf der ZKM Website]
Giga-Hertz-Preis Konzert II – Elektroakustische Kompositionen mit elektromagnetischen Feldern (1980 – 2021) von Christina Kubisch [kurz im Anschluss an die Veranstaltung kostenlos abrufbar auf der ZKM Website]
-
- »Speak & Spell«, (1983)
- Aufklappen
-
- »Homage with Minimal Disinformation«, (2006)
- Aufklappen
-
- »Night Flights«, (1986)
- Aufklappen
-
- »Bewegungen nach entfernten Orten«, (2010)
- Aufklappen
-
- »Armonica«, (2006)
- Aufklappen
-
- »Schall und Klang«, (2017)
- Aufklappen
-
- »Undercurrents«, (2018)
- Aufklappen
-
- »Travelling Voices / Viaggio 3«, (2021)
- Aufklappen
-
- »Transit Journeys 1«, (2021)
- Aufklappen
- Website
- Die Preisverleihung am Sa, 27.11. um 19 Uhr wird als Livestream übertragen.
- Jury
Ludger Brümmer (Komponist, Leiter des ZKM | HertzLabor, Professor für Komposition für digitale Medien, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen)
Peter Weibel (künstlerischer Leiter des ZKM)
Detlef Heusinger (künstlerischer Leiter des SWR Experimentalstudio)
Lydia Jeschke (Redaktionsleiterin Neue Musik und Jazz, SWR2)
George Lewis (Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, 2020-21 & Edwin H. Case Professor für amerikanische Musik, Columbia University)
Kirsten Reese (Komponistin und Klangkünstlerin, Leiterin des UNI.K | Studio für Elektroakustische Komposition, Klangkunst und Klangforschung, UdK Berlin)Impressum
ZKM | Hertz-Labor /// ZKM | Hertz-Lab
Ludger Brümmer (künstlerische Leitung /// Artistic direction)
Dominik Kautz (Projektleitung, Produktionsorganisation & Programmheft /// Project management, organisation & program)
Sebastian Schottke, Simon Klumpp (Tonmeister /// Sound direction)
Jakob Schreiber, Manuel Urrutia (Tontechnik /// Sound technology)
Hans Gass, Manuel Weber (Licht & Veranstaltungstechnik /// Light & event technology)
ZKM | Videostudio /// ZKM | Video Studio
Christina Zartmann (Leitung ZKM | Videostudio /// Head of ZKM | Video Studio)
Moritz Büchner (technische Leitung ZKM | Videostudio /// Technical management ZKM | Video Studio)
Andy Koch
Xenia Leidig
Peter Müller
Johanna Ott
ZKM | Kommunikation & Marketing /// ZKM | Communication & Marketing
Dr. Helga Huskamp (Geschäftsführende Vorständin ZKM | Karlsruhe & Interimsleitung Kommunikation und Marketing /// COO of ZKM | Karlsruhe, interim manager of Communication & Marketing)
Lena Becker, Adamantia Goulandris, Alina Kehl, Lena Schneider (Kommunikation & Website /// Communication & website)
Adrian Koop, Emma Teuscher, Lisanne Zecha (Marketing)2xGoldstein+Schöfer (Grafikdesign & Layout /// Graphic design & layout)
- Organisation / Institution
- ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe