
Konzerte, DJ-Sets, Artist Talks und Workshops für alle Altersgruppen: Im Dezember könnt ihr fünf Tage lang das ganze Spektrum der zeitgenössischen elektronischen Musik und Klangkunst erleben. Höhepunkt ist die Verleihung des Giga-Hertz-Preises am Samstagabend.
»Radical Polytronics«
Beim Giga-Hertz-Festival 2023 feiern wir mit Komponist:innen und Musiker:innen gemeinsam die radikale Kraft und faszinierende Vielfalt der elektronischen Musik und Klangkunst. Der Name des diesjährigen Festivals versteht das ZKM | Karlsruhe als Labor für zukunftsweisende Experimente, das sich für die ganze Vielfalt und Bandbreite innerhalb der elektronischen Musik öffnet.
Programm (Uhrzeiten können sich noch ändern.)
Giga-Hertz-Preis 2023
Der seit 2007 verliehene und mit 25.000 Euro dotierte »Giga-Hertz-Preis« ist der Komposition gewidmet und wird vom ZKM | Karlsruhe und dem SWR EXPERIMENTALSTUDIO ausgelobt. Er erinnert an den weltberühmten Physiker Heinrich Hertz (1857–1894), der Ende des 19. Jahrhunderts an der Karlsruher Technischen Universität (heute KIT) lehrte und dort die elektromagnetischen Wellen entdeckte.
Verliehen werden ein Hauptpreis für das Lebenswerk von Komponist:innen sowie zwei Produktionspreise für neue, noch nicht realisierte Stücke. Im Jahr 2022 ist der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis PopExperimental hinzugekommen. Der Preis fördert Künstler:innen aus der experimentellen Pop- und Clubmusik, die in ihren Stücken die eher akademisch geprägte elektronische Musik mit zeitgenössischen Strömungen der populären Musik verbinden.
- Impressum
- Ludger Brümmer (Kurator/in)
- Dominik Kautz (Kurator/in)
- Jury
Giga-Hertz-Preis
George Lewis (Edwin H. Case Professor für amerikanische Musik & Lehrstuhlinhaber für Komposition, Columbia University)
Małgorzata Plysa (Co-Direktorin & Kuratorin, Unsound & Ephemera Festival)
Diana Ferreira (Director & Curator, Arte no Tempo Portugal)PopExperimental
Hans Nieswandt (DJ, Musikproduzent, Autor & künstl. Direktor Institut für Pop-Musik 2014 – 19, Folkwang Universität der Künste)
Pamela Owusu-Brenyah (Musikberaterin, Programmkuratorin Pop-Kultur & Afro x Pop)
Jovanka von Wilsdorf (Songwriterin BMG Rights Management, Creative Consultant, Initiatorin DIANA AI Song Contest & Female*Producer Price)Organisation / Institution
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe