Direkt zum Inhalt
*
  • Informationen in leichter Sprache (DE)PDF
  • Information visiteurs (FR)PDF
  • Informazioni per i visitatori (IT)PDF
  • Información para visitantes (ES)PDF
  • Sprache wechseln: Deutsch
  • Change Language: English
  • ▶
  • Shop
  • Newsletter
  • Presse
ZKM Logo ZKM Logo
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
    Alles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderÖffnungszeitenPreiseAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & Produktion
    EinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & Archive
    ÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & Vermittlung
    EinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsKindergartenSchuleFormate
  • Über das ZKM
    ÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Sammlung & Archive
  • Personen
  • Benjamin Miller

Benjamin Miller

Geburtsjahr, Ort
1986, Paris, Frankreich
lebt und arbeitet in
Karlsruhe, Deutschland

Publikationen

  • Schwarze Titelseite mit pink und weißer Schrift. Weiße Codes im Hintergrund.
    Open Codes. Leben in digitalen Welten
    Peter Weibel (Hg.)
    mehr
  • Schwarze Titelseite mit pink und weißer Schrift. Weiße Codes im Hintergrund.
    Open Codes. Leben in digitalen Welten (englisch)
    Peter Weibel (Hg.)
    mehr
  • Oranges Muster auf schwarzem Hintergrund
    RFG Inventions for Cello and Computer
    Peter Zinovieff & Lucy Railton
    mehr
  • Cover der Publikation NextCitySounds Interfaces
    Next City Sounds: Interfaces
    ZKM | Hertz-Labor
    mehr

Ausstellungen / Veranstaltungen

  • Zu sehen ist eine filigrane Installation aus dünnen Stäben, an denen kleine Papierstückchen befestigt sind. Auf jedem Stückchen Papier ist eine Lichtprojektion zu sehen. Die Installation steht in einem dunklen Raum. Auf den Wänden des Raums sind ebenfalls
    Scattering – Der Beginn eines Abenteuers
  • Auf dem Bild ist eine Person musizierend vor einem Mischpult zu sehen.
    The Morning Line plays
    Installation
  • Neo Geo City
    Berechenbar – Unberechenbar
    Themenausstellung
  • Eine Frau am Mikrofon, vor ihr rot-weiße Lichtprojektionen.
    Sonic Experiments: Telematics
    Festival
  • Graphik mit bunten Dreiecken
    next_generation 8.0
    Symposium
  • Normalised Interfacing
    MyCity, MySounds: Amble Skuse
  • Portrait Thomas Butler
    MyCity, MySounds: Thomas Butler
  • Portrait Nicolas Melmann
    MyCity, MySounds: Nicolas Melmann
  • inSonic 2018: Algorithmic Spaces
    inSonic 2018: Algorithmic Spaces
    Symposium
  • Giga-Hertz-Preis 2018 in roter Schrift auf grünem Hintergrund
    Giga-Hertz-Preis 2018
    Festival
  • Ein Mann arbeitet an einem Computerprogramm, das die grafische Notation digital in Klang übersetzt
    UPIC – Graphic Interfaces for Notation Conference
    Festival
  • Portrait Núria Giménez
    Musical Sculpture
    Vortrag
  • Das Bild zeigt eine Hausruine, durch deren offene Türen und Fenster man auf das Meer und eine dahinter liegende Stadt sehen kann.
    Etudes Pour Théâtre Acoustique
  • Portrait Takuro Shibayama
    Imaginary Sphere
  • Tochter und Mutter sitzen zusammen vor zwei Laptops an einem Tisch. Ein Mann kniet neben demTisch und erklärt den Beiden etwas am Computer.
    Abgesagt – Klangmontage @ZKM
    Workshop
  • Webbanner des Giga-Hertz-Preis 2017 am ZKM | Karlsruhe
    Giga-Hertz-Preis 2017
    Festival
  • Das Bild zegt das Plakat für das internationale Treffen elektronischer Hochschulstudios, »next_generation 7.0.SENSORIK«
    next_generation 7.0
    Symposium

Video

  • Trailer: Kunst in Bewegung
    13.07.2018 - 1:10
  • Scattering – Der Beginn eines Abenteuers
    Konzert - 09.01.2022 - 45:52
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Sitemap
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
    Lorenzstraße 19
    76135 Karlsruhe
    +49 (0) 721 - 8100 - 0
    info@zkm.de
  • Öffnungszeiten Heute

    Die Ausstellungen haben heute von 11:00–18:00 Uhr für Sie geöffnet!

    Alle Öffnungszeiten ZKM Heute
  • Ausstellungen & VeranstaltungenAlles auf einen BlickAusstellungenVeranstaltungenDigitales AngebotFührungen & WorkshopsKalenderÖffnungszeitenPreiseAnfahrtVor OrtZKM international
  • Forschung & ProduktionEinstiegSchwerpunkteAktuelle ProjekteOpen CallsKünstlerische ProduktionenGastkünstler:innen & -wissenschaftler:innenAwards
  • Sammlung & ArchiveÜbersichtSammlungArchiveBibliothekPublikationenProduktionenPersonenVideo & Audio
  • Bildung & VermittlungEinstiegAktuelles ProgrammIndividuelle FührungenIndividuelle WorkshopsKindergartenSchuleFormate
  • Über das ZKMÜbersichtEntstehung & PhilosophieOrganisationKontaktePresseStandort & VermietungStellenangeboteAusschreibungenOpen CallsFördergesellschaftPartner & Sponsoren
  • Stifter des ZKM

    Logo Stadt Karlsruhe Logo Baden-Württemberg
  • Premiumpartner

    Logo EnBW
  • Medienpartner

    Logo ARD Logo Arte Logo SWR Kultur in Karlsruhe – Logo Monopol – Logo
  • Mobilitätspartner

    bwegt – Logo
  • Weitere Institutionen im Hallenbau

    Logo Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  • Logo charta der vielfalt – Für Diversity in der Arbeitswelt Karlsruhe ist UNESCO City of Media Arts
zum Seitenanfang