Direkt zum Inhalt
*
Informationen in leichter Sprache (DE)
PDF
Information visiteurs (FR)
PDF
Informazioni per i visitatori (IT)
PDF
Información para visitantes (ES)
PDF
Sprache wechseln:
Deutsch
Change Language:
English
▶
Shop
Newsletter
Presse
Ausstellungen & Veranstaltungen
Alles auf einen Blick
Ausstellungen
Veranstaltungen
Digitales Angebot
Führungen & Workshops
Kalender
Öffnungszeiten
Preise
Anfahrt
Vor Ort
ZKM international
Forschung & Produktion
Einstieg
Schwerpunkte
Aktuelle Projekte
Open Calls
Künstlerische Produktionen
Gastkünstler:innen & -wissenschaftler:innen
Awards
Sammlung & Archive
Übersicht
Sammlung
Archive
Bibliothek
Publikationen
Personen
Video & Audio
Bildung & Vermittlung
Einstieg
Aktuelles Programm
Individuelle Führungen
Individuelle Workshops
Kindergarten
Schule
Formate
Über das ZKM
Übersicht
Entstehung & Philosophie
Organisation
Kontakte
Presse
Standort & Vermietung
Stellenangebote
Ausschreibungen
Open Calls
Fördergesellschaft
Partner & Sponsoren
Sammlung & Archive
Personen
Iannis Xenakis
Iannis Xenakis
Geburtsjahr, Ort
1922, Brăila, Rumänien
Todesjahr, Ort
2001, Paris, Frankreich
Werke
Die Rache der toten Indianer
Henning Lohner
Publikationen
Medien Kunst Netz 2 / Media Art Net 2
Rudolf Frieling und Dieter Daniels (Hg.)
Das audio-visuelle Zeitalter
Peter Weibel (Hg.)
Sound Art
Sound Art (English)
Sound Art (1. Auflage)
ZKM | Institut für Musik und Akustik : Gastkünstler 1991-95
Heinrich Klotz (Hg.)
Das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Heinrich Klotz (Hg.)
Ultra Sounds
David Crowley (Hg.)
Ausstellungen / Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz und das Seufzen der Kultur?
Konzert
Kunst in Bewegung. 100 Meisterwerke mit und durch Medien
Themenausstellung
con:temporaries
Festival
Quantensprünge VI – Carte Blanche (Konzert II)
Konzert
Quantensprünge XIV
Festival
Piano+ 2011 & Iannis Xenakis 1922 – 2001
Festival
IMATRONIC 2011
Festival
Paranoia. Grenzerfahrungen elektronischer Musik im Kontext von Iannis Xenakis’ Schaffen
Symposium
Portrait Concert Arturo Fuentes (MX)
Konzert
Iannis Xenakis: Persepolis im Schlossgarten Karlsruhe
Konzert
Werke von Iannis Xenakis realisiert mit seinem Kompositionssystem UPIC
Konzert
Paranoia – Grenzerfahrungen elektronischer Musik im Kontext von Iannis Xenakis’ Schaffen
Festival
Quantensprünge XIV – Konzert II
Konzert
Piano+ 2011 – Konzert IV
Konzert
Piano+ 2011 – Konzert III
Konzert
LUX VOCAT. Through the Night to Light
Konzert
László Hudacsek: Looping on the Ghost Train of Time
Konzert
Quantensprünge VI
Festival
Iannis Xenakis: Musik und Architektur (Finissage)
Finissage
Iannis Xenakis: Musik und Architektur (Eröffnung)
Eröffnung
Hören und Sehen
Eröffnung
Sound Art
Themenausstellung
Notation
Themenausstellung
Iannis Xenakis: Musik und Architektur
Einzelausstellung
Notation (Akademie der Künste)
Themenausstellung
Video
Makis Solomos: Pour la Paix
Vortrag/Gespräch -
02.06.
2012 - 39:11
Paranoia. Grenzerfahrungen elektronischer Musik im Kontext von Iannis Xenakis’ Schaffen (Podiumsdiskussion) (2/2)
Podiumsdiskussion -
01.06.
2012 - 55:30
Paranoia. Grenzerfahrungen elektronischer Musik im Kontext von Iannis Xenakis’ Schaffen (Podiumsdiskussion) (1/2)
Podiumsdiskussion -
01.06.
2012 - 51:49
Rudolf Frisius: Musik als Formverlauf?
Vortrag/Gespräch -
31.05.
2012 - 48:54
Thomas Troge: Genie oder Paranoia
Vortrag/Gespräch -
02.06.
2012 - 34:03
Cyrille Delhaye: The Archives of the Centre Iannis Xenakis, or the Sources Heterogeneity such as Documentary Richness
Vortrag/Gespräch -
24.06.
2011 - 39:39
Daniel Teruggi: Did Iannis Xenakis Ever Compose Musique Concrète?
Vortrag/Gespräch -
02.06.
2012 - 46:15
Iannis Xenakis Künstlerische Physiognomie und kompositorisches Umfeld
Podiumsdiskussion -
01.06.
2012 - 1:11:02
Paranoia. Grenzerfahrungen elektronischer Musik im Kontext von Iannis Xenakis’ Schaffen (Eröffnung)
Vortrag/Gespräch -
31.05.
2012 - 24:59
Rodolphe Bourotte: Limits and Perspectives of the Computer-assisted Sound Drawing Experience
Vortrag/Gespräch -
01.06.
2012 - 27:30
Buchveröffentlichung | From Xenakis’s UPIC to Graphic Notation Today
17.04.
2020 - 0:50