Veranstaltungsarchiv Informationen zu allen Veranstaltungen des ZKM seit 1989 D7 veranstaltungsarchiv Suche ... Kategorie - Alle - Aktionstag Empfang Eröffnung Fest Festival Filmvorführung Finissage Führung Gespräch Hörspiel Konferenz Konzert Konzertreihe Künstler:innengespräch Künstlerworkshop Kurzfilmabend Lesung Meet-Up Messe Musiktheater Open Lab Performance Podiumsdiskussion Preisverleihung Symposium Tanztheater Theater Vortrag Vortragsreihe Workshop Abteilung Bibliothek Direktion Filminstitut Forschungsstelle Globale Studien Hertzlab Institut für Bildmedien Institut für Grundlagenforschung Institut für Medien, Bildung und Wirtschaft Institut für Musik und Akustik Institut für Netzentwicklung Sort options Sortieren Neuste zuerst Älteste zuerst Jahr Min Maximum Isabelle Van Grimde: Der Weg zu »Eve 2050« Mi, 16.11.2022 17:00 Uhr CET Medialounge Entfällt TANZ Karlsruhe 2022 zu Gast im ZKM Mi, 16.11. – So, 20.11.2022 Workshop mit Van Grimde Corps Secret Di, 15.11.2022 18:00 – 21:00 Uhr CET The Space Konzert Kubus In Concert Fr, 11.11. – Sa, 12.11.2022 Kubus Hörspiel ARD Hörspieltage 2022 Fr, 11.11. – So, 13.11.2022 Kubus Medientheater Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 4 Lesung Lesung mit Paula Macedo Weiß Do, 03.11.2022 19:00 Uhr CET Vortragssaal The Contour of Stars – Neue Wege in Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst Mi, 02.11.2022 19:00 – 22:00 Uhr CET Kubus Konzert KREIDLER Sa, 29.10.2022 21:00 Uhr CEST Medientheater Performance Gesehen Werden Sa, 29.10.2022 18:00 – 19:15 Uhr CEST Foyer Eröffnung Eröffnung: »Marijke van Warmerdam. Then, now, and then« Fr, 28.10.2022 19:00 Uhr CEST Foyer Festival Hallenbau-Festival 2022: die Jubiläen! Fr, 28.10. – So, 30.10.2022 Hallenbau Präsentation: DVD-Edition »Joseph Beuys Aktionen 1963–1986« Di, 25.10.2022 18:00 Uhr CEST Kunsthalle Düsseldorf Konferenz Wunder der unscheinbaren Dinge – Stephan von Huene und die Geburt der Medienkunst Fr, 21.10.2022 Kubus Eröffnung Eröffnung: »Walter Giers. Electronic Art« Fr, 14.10.2022 18:00 Uhr CEST Lichthof 8+9, 1. OG Konzert Homo lusus – der gespielte Mensch Fr, 14.10. – Sa, 15.10.2022 Kubus Symposium Digitale Zukünfte gestalten Do, 13.10.2022 19:00 – 21:15 Uhr CEST Medientheater Karlsruher Forum für Kultur, Recht und Technik Mi, 12.10.2022 10:00 – 18:30 Uhr CEST Medientheater A conversation beyond matter: Carolyn Kirschner Fr, 07.10.2022 19:00 Uhr CEST Kubus Konferenz Just in Time Fr, 07.10.2022 10:00 – Sa, 08.10.2022 23:00 Uhr CEST Vortragssaal Workshop Coping with memes Do, 29.09.2022 18:00 – 20:00 Uhr CEST Online Ausgebucht Eröffnung Eröffnung: »Katharina John. Talking Heads« Do, 29.09.2022 18:00 Uhr CEST Museumsbalkon PanoramaLabor Antiwarcoalition.art zu Gast im ZKM Mi, 28.09.2022 17:00 – 21:00 Uhr CEST Kubus ATOLL Festival am ZKM – Alexander Vantournhout »Screws« Do, 22.09. – Fr, 23.09.2022 ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Konzert Künstliche Intelligenz und das Seufzen der Kultur? So, 18.09.2022 20:00 Uhr CEST Foyer Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹ Previous … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Aktuelle Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 … Nächste Seite Next › Letzte Seite Last »
Hörspiel ARD Hörspieltage 2022 Fr, 11.11. – So, 13.11.2022 Kubus Medientheater Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG); Lichthof 4
The Contour of Stars – Neue Wege in Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst Mi, 02.11.2022 19:00 – 22:00 Uhr CET Kubus
Eröffnung Eröffnung: »Marijke van Warmerdam. Then, now, and then« Fr, 28.10.2022 19:00 Uhr CEST Foyer
Präsentation: DVD-Edition »Joseph Beuys Aktionen 1963–1986« Di, 25.10.2022 18:00 Uhr CEST Kunsthalle Düsseldorf
Konferenz Wunder der unscheinbaren Dinge – Stephan von Huene und die Geburt der Medienkunst Fr, 21.10.2022 Kubus
Eröffnung Eröffnung: »Walter Giers. Electronic Art« Fr, 14.10.2022 18:00 Uhr CEST Lichthof 8+9, 1. OG
Eröffnung Eröffnung: »Katharina John. Talking Heads« Do, 29.09.2022 18:00 Uhr CEST Museumsbalkon PanoramaLabor
ATOLL Festival am ZKM – Alexander Vantournhout »Screws« Do, 22.09. – Fr, 23.09.2022 ZKM | Zentrum für Kunst und Medien