Direkt zum Inhalt
*
Informationen in leichter Sprache (DE)
PDF
Information visiteurs (FR)
PDF
Informazioni per i visitatori (IT)
PDF
Información para visitantes (ES)
PDF
Sprache wechseln:
Deutsch
Change Language:
English
▶
Shop
Newsletter
Presse
Ausstellungen & Veranstaltungen
Alles auf einen Blick
Ausstellungen
Veranstaltungen
Digitales Angebot
Führungen & Workshops
Kalender
Öffnungszeiten
Preise
Anfahrt
Vor Ort
ZKM international
Forschung & Produktion
Einstieg
Schwerpunkte
Aktuelle Projekte
Open Calls
Künstlerische Produktionen
Gastkünstler:innen & -wissenschaftler:innen
Awards
Sammlung & Archive
Übersicht
Sammlung
Archive
Bibliothek
Publikationen
Personen
Video & Audio
Bildung & Vermittlung
Einstieg
Aktuelles Programm
Individuelle Führungen
Individuelle Workshops
Kindergarten
Schule
Formate
Über das ZKM
Übersicht
Entstehung & Philosophie
Organisation
Kontakte
Presse
Standort & Vermietung
Stellenangebote
Ausschreibungen
Open Calls
Fördergesellschaft
Partner & Sponsoren
Sammlung & Archive
Personen
Daria Mille
Daria Mille
Publikationen
Car Culture
Peter Weibel (Hg.)
Werner Büttner: Gemeine Wahrheiten
Peter Weibel und Andreas Beitin (Hg.)
Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs
Elke aus dem Moore, Matthias Flügge und Matthias Winzen (Hg.)
Sensor. Zeitraum für junge Positionen. 05 Stefano Cagol & Leonida de Filippi.
Art in Europe 1945–1968. Facing the Future
Eckhart Gillen, Peter Weibel (Hg.)
Hybrid Layers
Hybrid Layers (englisch)
Art in Europe 1945 – 1968. The Continent that the EU Does Not Know
Peter Weibel (Hg.)
Critical Zones
Bruno Latour und Peter Weibel (Hg.)
Critical Zones
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (Hg.)
Critical Zones
ZKM | Center for Art and Media Karlsruhe (Hg.)
Ausstellungen / Veranstaltungen
ART IN MOTION
Lutz Mommartz. Der durchsichtige Mensch
»Invisible Battalion«, Ukraine 2017
Filmvorführung
Critical Zones. In Search of a Common Ground
Marijke van Warmerdam. Then, now, and then
Einzelausstellung
Eröffnung: »Marijke van Warmerdam. Then, now, and then«
Eröffnung
Terrestrische Universität: Visualisierung von Waldökosystemen
Gespräch
Terrestrische Universität: Klima(sch)wärme – Insekten, Daten, Wolken
Gespräch
Versammlung zu permazirkulären Museen
Tag der [offenen] Tür 2021
Aktionstag
Driving the Human Festival
Critical Break – Ein Kunstwerk wird aufgebaut
Führung
Kunst in Europa 1945–1968
Themenausstellung
Riccardo Benassi
Themenausstellung
Franz Erhard Walther: Raum durch Handlung
Einzelausstellung
Führung durch ARTE und durch die Ausstellung »Open Circuits«
Open Circuits
Themenausstellung
Kunst in Bewegung. 100 Meisterwerke mit und durch Medien
Themenausstellung
Ivan Faktor. Erstes Programm. Józef Robakowski. The Handshake. Bernhard Sandfort. Dialogische Malerei und das Museum der Fragen (Eröffnung)
Eröffnung
Ein Sechstel der Erde
Gruppenausstellung
Cross-border
Gruppenausstellung
Die Gernsback-Prophezeiung
Themenausstellung
GLOBALE: Reset Modernity!
Themenausstellung
Infosphäre
Themenausstellung
Hybrid Layers
Gruppenausstellung
Dataspheres
Gruppenausstellung
Generosity
Themenausstellung
Emma Charles zu Gast am ZKM
Gespräch
GLOBALE: Infosphäre
Themenausstellung
Schlosslichtspiele 2015
Installation
Something is Happening
Gespräch
Sensor. Zeitraum für junge Positionen_03 (Eröffnung)
Eröffnung
Sensor. Zeitraum für junge Positionen_05
Gruppenausstellung
Sensor. Zeitraum für junge Positionen_02
Gruppenausstellung
Sensor. Zeitraum für junge Positionen_03
Einzelausstellung
Negativer Raum
Themenausstellung
Critical Zones
Themenausstellung
Projekte
GLOBALE
2015
Video
Einführung: Glass Bead. Site 1: Logic Gates, the Politics of the Artifactual Mind
Vortrag/Gespräch -
09.11.
2017 - 21:20
Kunst in Bewegung. 100 Meisterwerke mit und durch Medien
Ausstellung -
14.07.
2018 - 2:11
Führung durch die virtuelle Ausstellung »Critical Zones« mit Daria Mille und Dominika Szope (dt.)
Festival -
23.05.
2020 - 20:22
Vorstellung der Ausstellung »Critical Zones« am ZKM
Festival -
20.11.
2020 - 13:33
#hertzlab: Das intelligente Museum
Vortrag/Gespräch -
05.05.
2021 - 33:23
Terrestrische Universität: Visualisierung von Waldökosystemen
Vortrag/Gespräch -
16.09.
2021 - 1:35:55
Versammlung zu permazirkulären Museen: »Terrestrische Praktiken im Ausstellungswesen«
Vortrag/Gespräch -
22.04.
2021 - 1:40:26
Digitale Eröffnung »BioMedien«
Ausstellung -
18.12.
2021 - 47:49
BioMedien | Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
Ausstellung -
18.12.
2021 - 6:41